Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Seltsames Verhalten eines Formulars

Begonnen von datekk, Januar 30, 2015, 08:41:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

datekk

Hi... Seit heute passiert seltsames...

Ein Formular, welches auf einer Abfrage basiert zeigt keine Daten mehr an. Es öffnet sich immer mit Datensatz (NEU)... Die dahinterliegende Abfrage funktioniert super.... Das Formular zeigt aber immer 1 von 1 Datensatz an obwohl da mehrere hundert liegen.

Mir fällt auf, dass wenn ich in den Formulareigenschaften die Eigenschaft "Recordsettyp" von Dynaset auf Snapshoot stelle, werden alle Datensätze dargestellt.

Weiterhin stelle ich fest: Wenn ich dieses Formular via docmd.openform öffne und die Where Anweiseung dazu benutze, einen bestimmten Datensatz anzuzeigen, so öffnet das Formular wieder mit einem Neuen Datensatz. Unten in der Navigationsschaltfläche ist richtigerweise "gefiltert" aktiviert. Klicke ich auf "gefiltert" um den Filter zu entfernen, so springt das Formular zu irgendeinem (aber immer gleichen) Datensatz. Erst wenn ich dann unten in der Navigationsschaltfläche den Filter wieder aktiviere, wird der korrekte Datensatz angezeigt.

Hat jemand eine Idee, wie es zu einem solchen Verhalten kommen kann?
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

datekk

Gelöst: Die Option "Daten eingeben" war auf ja gestellt. Eine Änderung auf Nein lässt alles wieder normal laufen.. Puh.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps