Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

VBA Code & Module Deaktiviert

Begonnen von silentwolf, Juli 25, 2016, 09:03:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

silentwolf

Hallo,
hab leider ein Problem und zwar hab ich modul in meinen VBA code gelöscht und dann zu wenig aufgepasst und keine Sicherungskopie der DB gemacht ... nun wurden alle Makros und Code vom System deaktiviert..
Leider hatte ich sehr viele VBA proceduren und nun meine Frage kann man das irgendwie noch retten??
Hab mit Datenbank reparieren und kombilieren versucht aber da geht leider nichts..

Hat jemand hier eine Lösung?

Würde mich sehr über Antworten freuen.

LG
Albert

PhilS

Zitat von: silentwolf am Juli 25, 2016, 09:03:20
hab leider ein Problem und zwar hab ich modul in meinen VBA code gelöscht und dann zu wenig aufgepasst und keine Sicherungskopie der DB gemacht ... nun wurden alle Makros und Code vom System deaktiviert..
Mir ist unklar was du mit "wurden alle Makros und Code vom System deaktiviert" meinst.
Geht es dir darum, den Code des gelöschten Moduls wiederherzustellen, oder um den ganzen Code der Anwendung?
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

silentwolf

Hi PhilS,

thank you for your reply!
Well all makros and code have been deaktivated so now in that database there a no longer any Code available ..:(
So no modules or class modlus or makros...

Hope that is now more clear?

Thanks

Lachtaube

Nach dem Ausführen von Datenbank komprimieren und reparieren nach dem Löschen dürften die Chancen äußerst gering sein, dass der Code wieder zum Leben erweckt werden kann. :(
Grüße von der (⌒▽⌒)

silentwolf

Hallo Lachtaube,
na ja hab ich mir schon fast gedacht!  :'(
Na egal waren ja nur XXx Stunden arbeit dahinter..

Aber danke für Deine Antwort!


PhilS

Zitat von: silentwolf am Juli 26, 2016, 09:03:50
Well all makros and code have been deaktivated so now in that database there a no longer any Code available ..:(
So no modules or class modlus or makros...
I'm afraid the deactivated part of that is not clear at all.

The closest thing to that I can imagine is an application compiled to a MDE/AccDE. Then all the modules are still there, but you will not be able to view their code (because it was removed during compilation).
But if that is indeed your situation, you should see the .mde or .accde file extension for that file and the original mdb/accdb file should still be in its original location. - Including all the code.

Now, if you still got your mdb/accdb file and all the modules are not deactivated but completely gone, then things are looking bleak indeed. A recent backup would be the best way out of this. If do not have a backup, you could consider a database recovery service. - However, considering the situation, I'm afraid the chances to recover anything are slim here.

In any case, have a look at the FAQ section on corrupted databases (German).
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

silentwolf

Oh hab grad realisiert das ich auf english geschrieben habe :-)
na werde schon alt haha.. und zu viel in englishen Foren unterwegs im Moment!
Tut mir leid!!!!
Na es gibt keine Module in meiner DB mehr ich glaube ich muss wie schon gesagt sehen ob ich ein back up noch auf den Server habe..und werde mir danach den link ansehen!

Danke auf alle Fälle!

Schöne Grüße!
Albert

crystal

Hallo,

Achtung: dieser Tipp hilft nicht wirklich!

Wenn du noch eine Version hast, bevor du "komprimieren..." gewählt hast, kannst du z. B. mit Notepad++ deine Module am Ende der Datei finden, allerdings mit vielen nicht-druckbaren Sonderzeichen... Aber den Code erkennt man durchaus wieder. Ihn jedoch mit Notepad++ herauszukopieren wird sicher schwierig sein.

Immerhin lernen wir zweierlei:
1. immer wieder Backups machen
2. Access speichert Module (natürlich) auch im Klartext - mehr oder weniger - und ein Editor wie Notepad++ macht sie sichtbar.


Ansonsten: ich fühle mit dir - aus eigener leidvoller Erfahrung.
Wer Fehler in meinen Antworten findet, darf sie behalten, muss sie aber kommentieren. ;-)
Dies ist keineswegs arrogant gemeint, sondern soll nur unterstreichen, dass meine Antworten - natürlich - nicht immer fehlerfrei sind und sein können.
Devise: bitte immer erst selbst probieren!

Aus gesundheitlichen Gründen nur noch selten dabei...