Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Fehler beim Runtimelauf

Begonnen von seppi, November 03, 2016, 13:34:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

seppi

Hallo

Ich entwickle auf einem 32-Bit-System ein Access-2010 Programm. Läuft problemlos.
Ich erstelle eine .accde, um das Programm auf einem anderen Rechner laufen zu lassen.
Dieser zweite Rechner ist ein 64-Bit-System. Da installiere ich AccessRuntime.exe (2016/32-Bit).

In einem Formular befülle ich die Titelzeile mit:

=DomWert("Name_fi & ', ' & Strasse_Fi & ', ' & PLZ_Fi & ' ' & Ort_Fi";"Firmenstamm";"Firma=1")


Da wird der Fehler #Fehler ausgegeben.

Wo muss ich meinen Fehler suchen?

Danke und Gruss, Seppi

DF6GL

Hallo,

eine 2010-Db sollte auch mit der 2010-Runtime betrieben werden.

Ansonsten erzeuge eine accde-Datei mit A2016, wenn die A2016-Runtime verwendet werden muss.

Weiterhin: Welchen Datentyp hat "Firma" in der Tabelle?

seppi

Da scheint das Problem zu liegen.
Das Programm scheint nicht mit den aktuellen Daten zu arbeiten.
Ich suche in diese Richtung.....

seppi

Ich habe nun auf dem 64-Bit-Rechner auch die Accessruntime 2010 installiert.

Jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
<Der von Ihnen eingegeben Ausdruck enthält den Namen einer Funktion, die von Microsoft Access nicht gefunden werden kann.>

Mit <OK> kann ich weiter.

Dann kommt das Einzelschrittfenster mit den Inhalten:
Makroname: autoexec
Aktionsname: AusführenCode
Argumente: StarteDB() 

Im StarteDB() öffne ich 2 Formulare und lese Daten aus einer Ac97-DB ein.

Ich gehe weiter zur Meldung:
<Microsoft Access kann die Makro- und Rückruffunktion 'OnRibbonLoad' nicht ausführen.
Stellen Sie sicher, dass das Makro oder die Funktion vorhanden ist un die richtigen Parameter verwendet werden.>

Mit <OK> weiter. Es folgen noch mehrere ähnliche Meldungen im Ribbon-Umfeld.

Wird da nicht alles in .accde angelegt?



seppi

Ich wollte mir gleich nochmals das Autoexec-Makro anschauen und jetzt kommt die Meldung:
<Microsoft Access funktioniert nicht mehr.
Windows kann online suchen....
Programm neu starten>

Was ist da passiert?

Die Meldung kommt auch, wenn ich die Makros aufrufe über Erstellen / Makro und Code / Makro

??

seppi

Vergesst mal das Runtime-Problem!

Es könnte sein, dass alles mit dem Fehler bei den Makros zusammenhängt. Ältere Versionen des Programm haben das Absturz-Problem nicht.

Wie kann das erfolgen? Gibt es für Makros irgendwelche EInstellungen?