Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mit Klassen Durch Inhaltsverzeichnis

Begonnen von silentwolf, November 20, 2016, 10:59:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Josef P.

ZitatIch möchte einfach eine Klasse die mir
1. Externe Dateien öffnet
2. Tabellen oder Abfragen dieser Datei anzeigt
3. Eine der Abfragen in eine andere Tabelle schreibt und mir die dazugehörigen Dateinamen anzeigt
4. Mir verschiedene Dateien bzw. Abfragen miteinander vergleicht
5. Die Klasse soll mir auch die Auswahl der anzuzeigenden Verzeichnisse auswählen lassen
6. Die Dateien filtern also entweder Access oder Excel Dateien

Warum muss das alles in einer Klasse sein?
Das ist meiner Meinung nach der Fehler, der dazu führt, dass man später glaubt, die Verwendung von Klassen ist kompliziert und umständlich. ;)
Auch in VBA hilft das Single-Responsibility-Prinzip, um einen überschaubaren und wartbaren Code zu gestalten.
Wenn du dieses Prinzip beachtest, wirst du mit der Zeit feststellen, dass du wiederverwendbaren Code gestaltest, da manche Aufgabenstellungen an mehreren Stellen benötigt werden.
Wichtig dabei (und aus eigener Erfahrung oft das Schwierigste) ist, einen passenden Namen für die Klassen und deren Methoden und Eigenschaften zu finden. Denn wenn man bei einer Methode zuerst in deren Code nachsehen muss, um zu wissen, was passiert, ist das Konzept der Kapselung fehlgeschlagen und man kann deren Vorteil nicht nutzen - etwas zu verwenden und sich darauf verlassen, dass das passiert, was das Interface darstellt - denn das spart auf Dauer Programmierzeit.

In diesem Sinne wünsche ich gutes Gelingen für dein Vorhaben! :)

mfg
Josef

silentwolf

Hallo Josef,

danke für den Tipp und ja Du hast recht das muss nicht alles in einer Klasse sein...
Na ja ich werde hoffentlich bald ein bisschen mehr diesbezüglich verstehen und hoffentlich es gut genug strukturieren können.

Vielen Dank auf alle Fälle für die ganzen Tipps und Tricks!

;)