Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensatz in Tabelle sichtbar - im Formular nicht

Begonnen von nimora, Juni 23, 2017, 07:46:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

nimora

Moin,

so wie oben beschrieben sind neu importierte Datensätze in der Tabelle enthalten, im Formular werden diese aber nicht angezeigt. Bis vor ein paar Tagen hat das noch wunderbar funktioniert.

Die Tabelle enthält ein Kombinationsfeld, welches zu einer anderen Tabelle verweist. Dieses Feld ist am Import leer und erst wenn ich hier eine Auswahl/Zuordnung treffe, wird der Datensatz auch im Formular angezeigt.

noch mal der Hinweis, bisher wurden alle Datensätze auch ohne Zuordnung angezeigt.

wenn ich im Formular dieses Feld wieder löschen will, kommt folgende Fehlermeldung: "Sie wollten den Null-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat."

Es ist mir schleierhaft, was da plötzlich passiert ist und wie das Zusammenhängt.

Hat da bitte jemand einen Tipp für mich?

Besten Dank

el_gomero

Moin,

die Angaben sind recht dürftig. Wann und wie wird importiert - ist das Form zu der Zeit offen? Wird ggf per Requery die Aktualsierung des Forms erzwungen.

Zitat
noch mal der Hinweis, bisher wurden alle Datensätze auch ohne Zuordnung angezeigt.

Was wurde seither geändert?

Wahrscheinlich wird durch ein Filterkriterium die Anzeige verhindert.
Gruß
Jürgen


Hilfe nach bestem Wissen, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
*feedback erwünscht*
Bitte Tipps lesen

nimora

hallo Jürgen,

danke für die Antwort.

Wann und wie: per butten und mittels Skript. Ist aber nur der Zugriff auf die Mails in Outlook, die dann in die Felder der Tabelle gespeichert werden.

Das Kombi-Feld ist dann noch leer und soll/muss von mir manuell zugewiesen/typisiert werden. Das Form ist während des Imports offen und die Aktualisierung der Anzeige nehme ich manuell vor.

Geändert hat sich, dass ich im Form auch infos/Felder anzeige, die aus der Ziel-Tabelle des Kombifeldes stammen und sich je nach Auswahl, die ich in dem Kombifeld tätige ändern.

Einziger Filter ist das Eingangsdatum der Mails, damit die neusten Mail als erstes angezeigt werden.

Hilft das für eine weitere beurteilung

MzKlMu

Hallo,
ZitatEinziger Filter ist das Eingangsdatum der Mails, damit die neusten Mail als erstes angezeigt werden
Das ist doch kein Filter, das ist eine Sortierung. Ein Filter verringert die Anzahl der Datensätze. Daher noch mal die Frage: Gibt es einen Filter ?
Gruß Klaus

el_gomero

Hallo,

Zitat
Geändert hat sich, dass ich im Form auch infos/Felder anzeige, die aus der Ziel-Tabelle des Kombifeldes stammen und sich je nach Auswahl, die ich in dem Kombifeld tätige ändern.

Hast du geprüft, dass dies nicht die Anzeige ausschliesst?

Zitat
Hilft das für eine weitere beurteilung

In Gedankenlesen und erraten von Code auf fremden Rechnern bin ich ganz schlecht, also mir hilft das nicht wirklich ;)

Wenn du willst und keine weitere Hilfe angeboten wird, kannst du eine kleine Beispiel-db mit ein paar anonymen Spieldaten im format mdb, frisch komprimiert und gezippt hier einstellen. Dann schau ich mir das heute abend mal an.
Gruß
Jürgen


Hilfe nach bestem Wissen, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
*feedback erwünscht*
Bitte Tipps lesen

nimora

Gibt es einen Filter ?
nein!

Hast du geprüft, dass dies nicht die Anzeige ausschliesst?
ja, ich habe diese Felder aus dem Formular entfernt, das Problem bleibt leider bestehen.

In Gedankenlesen und erraten von Code auf fremden Rechnern bin ich ganz schlecht, also mir hilft das nicht wirklich!

nun, das kann ich verstehen, da das aber eine laufende db im Unternehmen ist, ist ein Versenden kaum möglich und um den relevanten code posten zu können, müsste ich natürlich auch erst den groben Ort des Übels kennen, um nicht seitenweise daten zu verschicken.

ich bin ja auch ratlos, wo das auf einmal herkommt.
Ich habe noch ein altes Formular, was aber längst nicht mehr die Form hat, wie jetzt aber dort geht alles noch. Eine Umstellung auf die aktuelle Form wäre aber sehr aufwändig.

Ich suche ja nur im Sinne eines Brainstormings Gedankenanstöße, wo ich nach dem Fehler suchen kann und erwarte natürlich keine hellseherische Komplettlösung.

el_gomero

Zitat
... da das aber eine laufende db im Unternehmen ist, ist ein Versenden kaum möglich und um den relevanten code posten zu können ...

du solltest ja auch nur die relevanten Teile mit Beispieldaten abziehen - s.o.

Zitat
Ich habe noch ein altes Formular, was aber längst nicht mehr die Form hat, wie jetzt aber dort geht alles noch.

Könnte sein, dass das neue Form einen Schlag hat, dann hilft nur löschen und aus Datensicherung bei der es noch funktionierte zu imortieren, oder neu erstellen. Kannst aber auch mal den hintendran liegenden Code im Einzelschritt debuggen und sehen, ob die erwarteten Ergebnisse vorhanden sind. Als erster Schritt kann auch mit


?Forms!frm_Name.Recordsource


die Quelle des Forms im Direktfenster geprüft werden.
Gruß
Jürgen


Hilfe nach bestem Wissen, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
*feedback erwünscht*
Bitte Tipps lesen

nimora

Besten Dank für alle Antworten.

Ich nehme nun in der Tat das alte Formular und aktualisiere es.  ::)

die Infos aus der anderen Tabelle hole ich mir nun per DomWert, um zu verhindern, dass es doch irgend wie an den Feldern der Kombifeld-Tabelle liegt.