Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

SQL-Abfrage per VBA - rätselhafte Parameterabfrage

Begonnen von hansdampf8, August 03, 2017, 15:49:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hansdampf8

Hallo zusammen!!

Ich habe in meinem Nachzuchtformular ein Kombi-Feld TierArt, Geburtsjahr, Mutter, Vater und für die Geschlechterfilterung.
Dem Kombi's habe ich jeweils ein NachAktualisierungs-Ereignis mit SQL String gegeben. Alle Kombis funktionieren, bis auf das Geschlechter Kombi. Da fragt er mich zweimal nach einem Parameterwert und gibt selbigen aber gleich mit an..

Ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht weiter bzw woran es noch liegen kann.

Wäre schön wenn sich jemand die DB anschauen könnte..

Gruß Hans

MzKlMu

#1
Hallo,
nix rätselhaft, das Geschlecht ist ja ein Text. Und Texte sind in Hochkomma einzuschließen.
Ändere wie folgt:
"WHERE tbl_Tiere.[Sex] = '" & Me.cboSex & "'"

PS:
Das abschließende Semikolon das Du noch anhängst ist überflüssig, das kannst Du einfach weglassen. Und das NZ ist auch nicht notwendig (bei den anderen Filterfeldern auch nicht). Die Kombis können nicht Null sein.
Gruß Klaus

hansdampf8

Hallo Klaus und ganz großen Dank!

Jetzt funktioniert es wunderbar, werde die vorgeschlagenen Änderungen durchführen.
Habe da echt ewig gerätselt aber nicht an Text im SQL String gedacht.
Wieder was wichtiges dazugelernt..

Gruß Hans