Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

gebundene Textfelder in Formular

Begonnen von Tor67, April 11, 2018, 16:27:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tor67

Hallo zusammen,
folgendes Problem. Habe eine Tabelle mit Formular zur Eingabe mit diversen Komboboxen und Textfeldern. 2 der Textfelder werden automatisch mit der aktuellen Zeit gefuellt, eins mit der Startzeit der Eingabe, das 2. mit der Zeit, wenn der Speichern Button geklickt wird. Diese werden auch ohne Probleme in die Tabelle uebernommen. Ein Textfeld wird abhaengig von der Kombobox-Auswahl automatisch gefuellt, ein anderes mit dem aktuellen Datum versehen. Es handelt sich bei allen Objekten um gebundene. Das Problem:
Die Werte der letzten beiden beschriebenen Textfelder werden nicht in die Tabelle geschrieben. Kann mir jemand helfen, warum das nicht funktioniert? Die beiden anderen mit den Zeiten klappen doch auch. Bin noch Anfaenger in Access.

MzKlMu

Hallo,
sind die Felder auch wirklich gebunden (Steuerelementinhalt prüfen) ?
Gruß Klaus

Tor67

Ja sollten sie, da ich das Formular aus der Tabelle heraus erstellt habe.

Lachtaube

Ohne weitere Kenntnis des Formulars wird kaum jemand einen Unterschied zwischen funktionierenden und nicht-funktionierenden Steuerelementen entdecken können. Am besten lädst Du eine Beispiel-DB mit dem betroffenen Formular als Zip-Archiv hier im Beitrag in einem Anhang hoch.
Grüße von der (⌒▽⌒)

MzKlMu

Hallo,
ZitatJa sollten sie
ungünstiger kann man es nicht formulieren. Sollten sie heißt ja nicht dass sie es auch sind. Also prüfen und eine eindeutige Aussage treffen.
Gruß Klaus

Tor67

Sorry Klaus.
Lachtaube, kannst du mir da bitte helfen. Habe mich gerade erst hier im Forum registriert. Kann leider nicht finden, wie man eine Datei hochlaedt.
Danke.

Lachtaube

Wenn Du auf einen Beitrag antwortest, ist unterhalb des Textfelds der Link Anhänge und andere Optionen anzuklicken. Über den Knopf Durchsuchen... kannst Du dann ein Zip-Achiv hochladen. Siehe Bild im Anhang.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Tor67

Hallo Lachtaube,
vielen Dank fuer deine Hilfe. Dann ist hier mal meine DB. Ist eh nur ein erster Test, um mehr zu lernen.

MzKlMu

#8
Hallo,
Du solltest erst mal das Datenmodell in Ordnung bringen. Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass die ID der Tabelle "SAP_ID" in den anderen 3 Tabelle als Fremdschlüssel dienen kann.
Das stimmt hinten und vorn nicht. Es lässt sich auch keine referentielle Integrität einstellen, welche unbedingt erforderlich ist. Beziehungen müssen über den gleichen Datentyp aufgebaut sein. Die ID ist eine Zahl, also muss das verknüpfte Feld auch eine Zahl sein, da kann niemals ein Text drin stehen wie bei Dir.
Bevor Du da irgend etwas mit Formularen machst, muss das erst mal in Ordnung gebraucht werden, das geht so definitv nicht. Das ist eher eine Katastrophe. Ich drücke das bewusst so drastisch aus, damit Du erst gar nicht auf den Gedanken kommst so weiter zu machen.

Erkläre mal die Zusammenhänge. Und mache Dir die Mühe das in deutscher Sprache zu tun. Auch ein Beispiel macht man in Deutsch. Ich (und wahrscheinlich andere auch) habe keine Lust Feldnamen einzudeutschen, nur damit man die Zusammenhänge erkennen kann.
Gruß Klaus

Lachtaube

Wie deutlich im Screenshot zu erkennen ist, sind zwei Felder im Formular ungebunden. Weitere Kommentare erspare ich mir lieber.

Tipp: Lerne zunächst einige Grundlagen Relationaler Datenbanken, bevor Du weitere Energie verschwendest.
Grüße von der (⌒▽⌒)

MzKlMu

#10
Hallo,
um nicht nur zu meckern, habe ich mir das doch mal genauer angesehen. War einfacher als ich zunächst dachte.
Anbei mal die umgebaute DB.
Schaue Dir bitte die Beziehungen an.
Ich habe in der Tabelle RUT_Record einige Felder in Zahlenfelder (als Fremdschlüssel) geändert und auch überflüssige Felder gelöscht. Und bevor Du sagt die Felder und die Textfelder statt der Zahlen werden benötigt schaust Du Dir noch die Abfrage (qryRUT_Record) an.
In der Abfrage sind die gleichen Infos wie in Deiner ursprünglichen Tabelle.
Das Formular habe ich gelöscht*, das muss jetzt etwas anders aufgebaut werden. Und Code braucht es da auch weniger und anderen.
Und zum Lernen von mir auch noch ein Link.
https://www.access-tutorial.de/

*Nachtrag
Das Formular habe ich jetzt doch noch gemacht.
- Alle Kombifelder beziehen sich auf das Schlüsselfeld das mit Spaltenbreite 0cm ausgeblendet wird.
- Gebundene Spalte eines Kombis sollte im Regelfall immer die Spalte 1 sein.
- Standardwert der Kombifelder muss dann auf die Schlüsselzahl gesetzt werden, nicht auf den Text.

DB mit Formular anbei
Gruß Klaus