Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

ungebundenes Unterformular aus einer Parameterabfrage

Begonnen von Arnold Grünbacher, Juni 26, 2018, 16:37:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Arnold Grünbacher

Ich möchte eine Parameterabfrage in einem Formular darstellen, allerdings tritt immer ein Fehler auf.
Der Parameter für die Parameterabfrage wird in einem Kombinationsfeld ausgewählt. Diese Abfrage sortiert daraufhin die Daten fehlerfrei. Sobald ich jedoch versuche, die Abfrage in einem Formular darzustellen, ist das Ergebnis nur entweder ein ungebundenes Feld oder die Fehlermeldung "Sie können weder eine SQL-Pass-Through-Abfrag noch eine Kreuztabellenabfrage, für die keine Spaltenüberschriften festgelegt ist, als Datensatzquele eines Unterformulars oder Unterberichts verwenden".
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass sich grundsätzlich von dieser Parameterabfrage nichts von den anderen Abfragen unterscheidet - der einzige Unterschied ist, dass diese Parameterabfrage Berechnungsfelder enthält.

Ich danke im Vorraus für Ihre Hilfe

DF6GL

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, zeigst Du eine Abfrage in einem UFO-Steuerelement in einem Formular an.

Die Where-Condition dieser Abfrage enthält einen Verweis auf das HFO-Kombifeld.


Vorschlag:

Benutze für die Anzeige der Daten ein entspr. aufgebautes Endlosform und baue dies in eine Ufo-Steuerelement ein. Entferne die Where-Condition (Parameter) aus der Abfrage.   Nutze die Eigenschaften "Verknüpfen von/nach" des Ufo-St.Elementes, um das UFO zu filtern.

Verknüpfen von:   Name der Abfragespalte (Abfragefeld), zu dem gefiltert werden soll
Verknüpfen nach:  Name des Kombifeldes im HFO. 

Arnold Grünbacher

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe die WHERE-Condition entfernt. Beim aufrufen der "Verknüpfen nach/von-Eigenschaften" erscheint allerdings die Fehlermeldung "Aufbau einer Verknüpfung zwischen ungebundenen Formularen nicht möglich".
Datenherkunftsobjekt wurde ausgewählt.

DF6GL

Hallo,

das Ufo muss als Datenherkunft den Abfragenamen, bzw. gleich den Tabellennamen  erhalten.


PS: Warum ungebundene Formulare? Wie befüllst Du die Formulare? Wenn das HFO nur steuernde Funktion hat und keine Tabellenfelder
/daten anzeigen soll, ist ein ungebundenes Form sinnvoll.