Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kombinationsfeld und normales Feld nach Auswahl

Begonnen von Weissnix81, März 18, 2019, 13:04:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Weissnix81

Hallo Zusammen,
ich bin absoluter Neuling im Thema Access und soll eine bestehende Datenbank anpassen.
Es geht um Schüler und Schulen, die Datenbank hat als externe Daten eine Verknüpfung zur Schuldatenbank.

Am Schüler-Formular befindet sich nun ein Kombinationsfeld, welches mir alle Einträge aus den externen Daten anzeigt und auswählen lässt. Nachdem man eine Wahl getroffen hat, bleibt im Kombinationsfeld, der Schulname ausgewählt.

Besteht die Möglichkeit, ein weiteres normales Feld, ggfls. deaktiviert/ nicht editierbar den dazugehörigen Ort der Auswahl anzeigen zu lassen? Sprich man wählt "Helene Lange Gymnasium" aus, dann erscheint im Feld Ort automatisch "Hamburg"

Die externe Schuldatenbank.mdb enthält Schulname, Schulart, Straße, PLZ und Ort, keinen P-Key. Diese DB wird täglich aktualisiert.

silentwolf

Hallo,
weiß ja nicht ob Du zugang zu den Externen Daten  hast aber im Grunde kann man es so erledigen.
Du könntest eine Abfrage erstellen auf Basis der tblSchule..
Die qrySchulOrte enthält als Felder SchulName und SchulOrt.
Im Formular erstellst Du das Kombifeld und als Datenherkunft die qrySchulOrte.
Je nach anzahl der Felder die Du in der Abfrage aufgenommen hast stellst Du die Spaltenbreiten im Eigenschaftsblatt ein.
So das Du den Ort im Kombifeld nicht sehen kannst.
Du fügst ein textfeld ein und benennst es z.B. txtSchulOrt und im Kombinantionsfeld After Update Event fügst Du
Me.txtSchulOrt.value=cboSchule.column(1)
ein dann wird bei jeden wechsel der Schule der dazugehörige Ort im textfeld angezeigt.
Im Eigenschaftsfenster und den Eigenschaften der Textbox setzt Du dann Sichtbar auf ja und gesperrt auf Ja somit ist der Ort sichtbar aber eben für eingaben und löschen gesperrt.

HTH

ebs17

Zitatich bin absoluter Neuling im Thema Access und soll eine bestehende Datenbank anpassen
Das ist doch eine tolle Kombination für wichtige und qualitativ hervorragende Arbeiten und für ein Umfeld einer Schuldatenbank ein richtiges Qualitätssiegel.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Weissnix81

Zitat von: silentwolf am März 18, 2019, 14:40:31
Hallo,
weiß ja nicht ob Du zugang zu den Externen Daten  hast aber im Grunde kann man es so erledigen.
Du könntest eine Abfrage erstellen auf Basis der tblSchule..
Die qrySchulOrte enthält als Felder SchulName und SchulOrt.
Im Formular erstellst Du das Kombifeld und als Datenherkunft die qrySchulOrte.
Je nach anzahl der Felder die Du in der Abfrage aufgenommen hast stellst Du die Spaltenbreiten im Eigenschaftsblatt ein.
So das Du den Ort im Kombifeld nicht sehen kannst.
Du fügst ein textfeld ein und benennst es z.B. txtSchulOrt und im Kombinantionsfeld After Update Event fügst Du
Me.txtSchulOrt.value=cboSchule.column(1)
ein dann wird bei jeden wechsel der Schule der dazugehörige Ort im textfeld angezeigt.
Im Eigenschaftsfenster und den Eigenschaften der Textbox setzt Du dann Sichtbar auf ja und gesperrt auf Ja somit ist der Ort sichtbar aber eben für eingaben und löschen gesperrt.

HTH

Vielen Dank für den Tipp, damit konnte ich mich zurecht finden und dies schonmal umsetzen :-)

Zitat von: ebs17 am März 18, 2019, 15:13:40
Das ist doch eine tolle Kombination für wichtige und qualitativ hervorragende Arbeiten und für ein Umfeld einer Schuldatenbank ein richtiges Qualitätssiegel.
Ich kann mit Deiner Antwort nicht viel Anfangen, was möchtest Du mir sagen?

silentwolf

Hallo,
na das freut mich das Du damit etwas anfangen hast können! :)

Gruß

Albert