Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Werte aus Abfrage in ein einzelnes Tabellenfeld übertragen

Begonnen von bky, März 05, 2020, 16:43:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

bky

Hallo,
ich habe eine Weile zu meinem Problem gesucht, aber bin leider nicht fündig geworden. Dazu muss ich sagen, dass ich mir Access im laufenden Betrieb autodidaktisch beibringen muss. Dementsprechend fehlen mir vermutlich auch einige Grundlagen.

Mein Problem ist folgendes: Ich habe in meiner Tabelle ein Kombinationsfeld, welches als Datensatzquelle eine Abfrage hat, in der ich mehrere Tabellenfelder (hier: Titel, Vorname_Kurz, Name_) zu einem vollständigen Namen zusammengesetzt habe (ganzerName), um diese wieder in die Tabelle einzuspeisen (die Datenbank existierte bereits bevor ich mit Access angefangen habe, deshalb die unstringente Felderbezeichnung).

Der entsprechende Code in der Abfrage lautet wie folgt:
ganzerName: ([Titel]+" ") & [Vorname_Kurz]+" "+[Name_]

Die zusammengesetzten Namen werden allerdings nicht in der Tabelle unter "ganzerName" gespeichert, sondern können von mir in der Datenblattansicht lediglich mit Klick auf das Feld "ganzerName" als Dropdownliste eingesehen nd das auch nur als ganzes, sprich, zu jedem Primärschlüssel werden mir alle zusammengesetzten Namen angezeigt. Jetzt könnte ich zu jedem Primärschlüssel den richtigen ganzen Namen anklicken, aber das sollte ja eigentlich automatisch passieren. Das Merkwürdige daran ist, dass ich exakt das selbe in einem Formular gemacht habe. Wenn ich hier einen vollständigen Name auswähle wird dieser richtig in die Tabelle übernommen.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem gut beschreiben und bedanke mich schonmal für alle guten Tipps!

Viele Grüße,
bky

MzKlMu

Hallo,
in der Zieltabelle ist sonst nichts als der Primärschlüssel der Namenstabelle zu speichern. Sonst nix, weder Titel, noch Vorname noch Name und schon gar nicht der ganze Name.

Du bist hier in einer Datenbank und da arbeitet man mit Schlüsselfeldern.

Du solltest unbedingt auf Nachschlagefelder in Tabellen verzichten. Die sind kontraproduktiv.
Diese sind nur in Formularen als Kombinationsfelder sinnvoll.
Also in der Tabelle bitte als normales Textfeld anlegen und nur den Schlüsselwert speichern.

Name als Feldname ist tabu, da reserviertes Wort. Auch ändern.
Zu den Nachschlagefeldern:
http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3%A4nger:_Die_Nachteile_von_Nachschlagefeldern

Gruß Klaus

bky

Alles klar, vielen Dank für die ausgiebige Antwort! Ich werde mir den verlinkten Artikel anschauen und dann versuchen, alles in die richtigen Bahnen zu lenken ;).

Viele Grüße,
bky