Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

currentuser festlegen

Begonnen von Liene, Januar 11, 2020, 17:52:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Josef P.

Environ("UserName") zeigt dir den Inhalt der Umgebungsvariable UserName an.
Wie du diese verändern kannst, zeigte ich in #10.

Warum willst du nicht den Windows-Anmeldenamen für die Userunterscheidung verwenden?

Gruß
Josef

Liene

Hallo Josef

ZitatWarum willst du nicht den Windows-Anmeldenamen für die Userunterscheidung verwenden?

wenn ich (wie oben beschrieben) den Anmelde-Namen von Müller auf Meier ändere, ändere ich nur den Anmelde-Namen in Windows, CurrentUser bleibt hingegen Müller ??

Auch die API GetLogonName oder GetWindowsUser reagieren nicht mit den geänderten Anmelde-Namen ?

Vielen Dank für Deine Geduld

Gruß Liene



Josef P.

Warum willst du den Anmeldenamen eines Windows-Users ändern?
Wenn du die User unterscheiden willst, wird doch jeder seinen eigenen Windows-Accunt haben, oder?

Liene

 Hallom Josef,

ZitatWarum willst du den Anmeldenamen eines Windows-Users ändern?
weil einige User ihre Anmeldenamen in ungeeignete langen Fantasienamen geändert haben, die nicht zu meinem Konzept passen. Ich vermute nun, dass ein ursprünglicher Name bei der Erstinstallation vergeben wird und dieser immer mit Environ("UserName") ausgelesen wird. Deshalb bleibt eine Änderung des Anmeldenamens mit der Funktion immer unwirksam
Könnte meine Vermutung stimmen und wenn Ja, wie kann man den ursprünlichen Namen ändern

Vielen Dank und Gruß von Liene

Liene

oder ursprünglichen Namen auslesen (Statt Anmelde Name)...

DF6GL

#20
Hallo,



Zitatoder ursprünglichen Namen auslesen (Statt Anmelde Name)...

ich versteh immer weniger, was du machen willst oder für was du den "Full Name" brauchst?

Ein angelegter User-Account hat , solange dieser Account nicht gelöscht wird, einen auf dem enstpr. PC eindeutig vergebenen "Benutzernamen". Der ist auch nicht änderbar. Welchen "Anmeldename" ( der intern "Full Name" ,bzw. "Vollständiger Name" heißt. Ich sag jetzt mal "Aliasname" dazu.) der User dann angibt, um sich damit einzuloggen, ist doch in Folge bedeutungslos.

Tipp

Gib mal Net User Benutzername in der Eingabeauforderung ein. Damit werden Dir die Eigenschaften des angegebenen Benutzernamens  (User-Account) angezeigt.


Wenn Du unbedingt den aktuellen Einlognamen finden willst, könntest auch den Eintrag in der Registry auslesen:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\LastLoggedOnDisplayName

Liene

Hallo,
jo Franz, so ist das. Das Ziel war/ist in einem Formular bei Erstellung eines neuen DS ein Feld Erfassung den jeweiligen User mit seinem User-Account  und im Feld Erfassungsdatum das Datum der Erfassung zu speichern. Wenn ein anderer User auf einem anderem Rechner den DS ändert, soll im Feld Änderung sein User-Account und auch im Feld Änderungsdatum das Datum der Änderung erfasst werden.

Zudem sollten in den Feldern ein Kurzzeichen des Users eingetragen werden, z.B. für Hans Müller HM usw., so das jeder die User erkennbar ist. Ich habe nun versucht, auf die Rechner den Anmeldenamen entsprechend zu verändern

Leider richtigerweise erfolglos. Nun dachte ich, den jeweiligen Account zu ändern, da wie in den Anmeldenamen auch hier sinnfreie Namen vergeben wurden. Richtigereise erfolglos, da nicht möglich:

Meine jetzige Lösung soll so aussehen: Ich schreibe in einer Tabelle alle Usernamen und versehe jedem mit einem sprechenden Kürzel. Dann lese ich bei Erfassung oder Änderung den jeweiligen User aus und übernehme das Kürzel.

Ich hoffe nur, meine Windows- und Access-Kenntnisse steigern sich noch

Ich bedanke mich
Gruß Liene



DF6GL

Hallo,

deine "zukünftige "Lösung ist so auch anzuraten....    ;)



Liene

Hallo
nochmals Danke an Alle

Franz: und meine angedachte Lösung klappt sogar wunderbar

Wo finde ich den Knopf "Thema gelöst"  ?
Gruß Liene