Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Registersteuerelement wird nicht angezeigt

Begonnen von Mac_wolf, Dezember 28, 2019, 21:56:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mac_wolf

Hallo Zusammen,
ich wünsche schöne Weihnachten gehabt zu haben.
Ich habe eine blöde Frage. Vielleicht bin ich im Moment auch einfach vernagelt.
Ich habe in einer Hauptformular ein Registersteuerelement mit Unterformularen.
Das klappt auch alles zufriedenstellend, solange die zugrundeliegenden Abfrage Daten liefert.
Ist die Abfrage jedoch leer, weil noch keine Daten erfasst sind wird das Registersteuerelement nicht angezeigt.
Das ist in soweit blöd da sich auf dem Unterformularen, die entsprechende Schaltfläche befindet um einen neuen Datensatz anzulegen.
Wie kann ich das lösen, oder habe ich nur irgendwie was übersehen.

PhilS

Zitat von: Mac_wolf am Dezember 28, 2019, 21:56:28
Ist die Abfrage jedoch leer, weil noch keine Daten erfasst sind wird das Registersteuerelement nicht angezeigt.
Das Hauptformular ist ebenfalls an dieselbe Tabelle/Abfrage gebunden?Muss das so sein? D.h. wenn der Button zum Anlegen eines Datensatzes im UFO ist, sollte das Hauptformular dann nicht ungebunden (oder an andere Daten gebunden) sein?

Andernfalls ist die einzige Lösung, den Button zum Anlegen eines neuen Datensatzes im Kopfbereich des Hauptforms zu platzieren.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

ebs17

ZitatIst die Abfrage jedoch leer, weil noch keine Daten erfasst sind wird das Registersteuerelement nicht angezeigt.
Primär solltest Du über Deine eigene sehr spezielle Umsetzung nachdenken. Deine Wahrnehmung  würde ich nicht zwingend als Realität anerkennen.

Es wäre mir neu, dass Steuerelemente sich in Unsichtbarkeit auflösen, ohne dass man besonderes dazu vornimmt. Das hat mit Daten erst einmal gar nichts zu tun.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

PhilS

Zitat von: ebs17 am Dezember 29, 2019, 13:27:12
Es wäre mir neu, dass Steuerelemente sich in Unsichtbarkeit auflösen, ohne dass man besonderes dazu vornimmt. Das hat mit Daten erst einmal gar nichts zu tun.
Wenn du ein gebundenes Form mit AllowAdditions=False hast und dessen Datenherkunft keine Daten enthält, ist der komplette Detailbereich leer und es werden keine Steuerelemente angezeigt. - Ich vermute, dies ist die Situation hinter dieser Frage.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Mac_wolf

Hallo besten Dank für die Antwort.
Ich habe das Problem erstmal gelöst, in dem ich beim ersten aufrufen des Formulars abfrage ob Datensätze bestehen und wenn nicht erstelle ich einen Datensatz mit einem festen Wert.
Das ist für meine Anwendung hilfreich.