Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mapping / Zuordnung in zwei Richtungen (Tabelle)

Begonnen von tomm85, September 10, 2021, 15:56:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

#15
Hallo,
ich verstehe nicht, warum Du hier krampfhaft nach anderen Lösungen suchst. Meiner Meinung nach ist mein Vorschlag mit den beiden Tabellen die 2x in das Beziehungsbild müssen, der richtige Weg.
Mit Deinem Vergleich Klassiker n:m hat das gar nichts zu tun. Für Dein Kundenbeispiel sind ja 4 Tabellen erforderlich.
- Kunde
- Auftrag
- Artikel
- AuftragArtikel
Die 4 Tabelle ist die n:m Tabelle mit zwei 1:n Beziehungen 1x zu Artikel und 1x zu Auftrag.
Da gibt es keine doppelt eingebundene Tabelle.Also ganz anders als Deine jetzige Aufgabe.

Und wenn Du da jetzt plötzlich 2 Tabellen machen willst, so ist das auch der falsche Weg. Es würde auch nichts am Aufwand ändern, Du brauchst VBA auf die gleiche Art wie mit meiner Anfüge und Aktualisierungsabfrage. Auch der Aufwand für die Überwachung bei Änderungen ist der gleiche.

Nachtrag:
Es geht doch einfacher. Folge meinem Vorschlag mit 2x Tabelle System einbinden.
Lege einen Datensatz an.

Dann erstelle eine Unionabfrage mit 2x der Verbindungstabelle, die 2. Tabelle wird mit umdrehten FS aufgenommen.
Das ist dann automatisch immer aktuell, aber Anfüge und Aktualisierung entfällt ersatzlos.
Gruß Klaus