Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mathematisches Problem und wie setzt man das um ?

Begonnen von joschi50, August 07, 2022, 16:11:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

joschi50

Hallo Ekkehard,

natürlich ist Deine Kombination dahingehend richtig und wenn man nur mit 8 Teams spielt wäre das bei einem Turnier aus machbar.
Boule-Turniere finden jedoch mit teilweise über 70 Teams statt und es müssten sehr viele Spiele stattfinden.
Deswegen begrenze ich die Anzahl der Spielrunden auf max. 6
Im Prinzip ist es ja wie eine Lostrommel: Jedes Team erhält eine Nummer.
Nun ziehen alle Teams eine Nummer aus dem Lostopf womit die erste Runde ausgelost ist.
Das wiederholt sich nun max. 6x allerdings unter der Vorgabe, dass 2 Teams die schon einmal gegeneinander gespielt haben - nicht mehr gegeneinander spielen dürfen.
Aus diesem Grund gibt es bei 8 Teams nur 5 mögliche Runden.
Bei 12 Teams sind dann schon 6 Runden möglich und bei 60 Teams wären ggf. 12 oder mehr Runden möglich (Habe ich noch nicht durchgerechnet).
Gespielt werden jedoch nur max. 6 Runden.
Im Gegensatz zu Deinem Spielplan ist bei meinem Plan gewährleistet, dass in jeder Runde alle Teams spielen.

Ich weiß nicht ob diese Nuss so einfach zu knacken ist.
Grüße
Jochen
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.

Beaker s.a.

Hallo,
ZitatIm Gegensatz zu Deinem Spielplan ist bei meinem Plan gewährleistet, dass in jeder Runde alle Teams spielen.
Sollte bei mir eigentlich auch so sein, da sind aber Fehler
drin, die ich übersehen habe. Können wir also vergessen.
ZitatNun ziehen alle Teams eine Nummer aus dem Lostopf womit die erste Runde ausgelost ist.
Das wiederholt sich nun max. 6x allerdings unter der Vorgabe, dass 2 Teams die schon einmal gegeneinander gespielt haben - nicht mehr gegeneinander spielen dürfen.
D.h., jedes Team spielt nur gegen sechs Gegner, also kein
"Jeder gegen Jeden". Dann muss ab Runde 2 für jedes Team
der Topf um die bisherigen Gegner reduziert werden.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

markusxy

Zitat von: joschi50 am September 05, 2022, 09:32:12Ich weiß nicht ob diese Nuss so einfach zu knacken ist.


Da sehe ich kein Problem.
Wenn ihr zu keinem Ergebnis kommt, kannst du mich ja per PN kontaktieren.
Die etwa ein bis 2 Stunden Aufwand verrechne ich aber.

ebs17

#18
Etwas ohne Zufall und dafür in Excel:
VBA - Turnierplan - Gedankenanstoß nötig

ZitatWenn ihr zu keinem Ergebnis kommt
Ihr versus ICH: Vielleicht ein anderes Mal. Komm runter.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

joschi50

Hallo Ekkehard,

so ist es. Es ist schlicht unmöglich jeden gegen jeden spielen zu lassen insbesondere bei großer Teilnehmerzahl.
Grüße
Jochen
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.