Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

kann .TXT Datei nicht importieren

Begonnen von maex005, November 26, 2022, 18:05:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

maex005

Kann mir jemand helfen?

ich möchte gerne eine mit Tab-Stopp getrennte TXT Datei ins eine bestehende Tabelle im Access importieren, erhalte aber immer eine Fehlermeldung:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

So sieht die bestehende Access Tabelle aus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

hier die Felder in der Access Tabelle: übrigens - im Excel woraus ich die TXT Datei exportiert habe, verwende ich die genau gleichen Feldnamen und Zelleneigenschaften (Zahl, Text) analog den Feldern im Access.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

und so sieht das TXT File aus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann...! Bin Access Anfänger - bitte also um "einfache Erklärungen" - danke euch im Voraus.

Beste Grüsse
MAEX

PhilS

Wenn die erste Spalte der Textdatei in die Spalte methnr importiert werden soll, wird das fehlschlagen, weil die Daten keine Zahlen sind.

In Excel sind die "Datentypen" der Spalten eine Art Hinweis für die optische Darstellung der Werte. In Access definieren die Datentypen welche Daten in der jeweiligen Spalte gespeichert werden können.

Wenn du die Werte aus der Textdatei in methnr speichern willst, muss der Datentyp "Kurzer Text" sein.

PS: Es kann durchaus noch weitere Probleme geben, die den erfolgreichen Import verhindern. Ich habe hier erstmal nur das erste Problem adressiert, dass definitiv besteht.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

ebs17

Ich meine, Du solltest den Hinweis auf Schlüsselverletzungen wahrnehmen, dazu die Hinweise im zweiten Anstrich der Meldung (Duplikat auf eindeutigen Index, Verletzung referentielle Integrität).
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

maex005

vielen Dank PhilS für deine Hilfe.

ich habe nun in der ersten Spalte alle Punkte entfernt - Beispiel:

vorher -> 4.8230.1
neu -> 482301

leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung und es wird nichts importiert.


maex005

Zitat von: ebs17 am November 26, 2022, 19:16:25Ich meine, Du solltest den Hinweis auf Schlüsselverletzungen wahrnehmen, dazu die Hinweise im zweiten Anstrich der Meldung (Duplikat auf eindeutigen Index, Verletzung referentielle Integrität).

Vielen Dank Eberhard für den Hineis. Verzeih - aber das verstehe ich nicht - was willst du damit sagen?

PhilS

Zitat von: maex005 am November 26, 2022, 19:20:13ich habe nun in der ersten Spalte alle Punkte entfernt - Beispiel:
[...]
leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung und es wird nichts importiert.
Ist es exakt dieselbe Fehlermeldung, oder hat sich in den Details etwas geändert?

Wenn die Feldgröße für methnr "Long Integer" ist, sollte diese Feld OK sein.

Bei den anderen Feldern ist aus den Screenshots kein definitives Problem erkennbar. Du solltest aber prüfen, ob jeweils die "Feldgröße" für die Spalten auch zu den Daten aus der Datei passt. Insbesondere ob der Datetyp Kommazahlen zulässt. Die Format-Eigenschaft ist, wie bei Excel, nur für die visuelle Darstellung relevant und hat nichts damit zu tun, was tatsächlich gespeichert wird (werden kann).

Zitat von: ebs17 am November 26, 2022, 19:16:25Ich meine, Du solltest den Hinweis auf Schlüsselverletzungen wahrnehmen, dazu die Hinweise im zweiten Anstrich der Meldung (Duplikat auf eindeutigen Index, Verletzung referentielle Integrität).
Solange die Meldung besagt "0 Datensätze wurden aufgrund von Schlüsselverletzungen nicht eingefügt" ist das nicht relevant.

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

ebs17

Sorry. Ich ziehe den Beitrag zurück.
Ich war lange nicht mehr mit solchen Meldungen konfrontiert und hatte die doppelte Verneinung  (nicht 0 ...) inhaltlich nicht richtig aufgelöst.

Wenn aber mit Fehlermeldung etwas importiert wird, dann sollte eine zusätzliche Fehlertabelle entstehen, deren Inhalt Hinweise auf Probleme liefert.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

markusxy

Zitat von: maex005 am November 26, 2022, 19:20:13leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung und es wird nichts importiert.


Die Typdeklaration ist für uns bei den numerischen Werte nicht zu sehen.
Wir können nur mal davon ausgehen, dass du sie richtig gemacht hast.
Du kannst ja mal schrittweise prüfen, woher das Problem kommt.
Importiere erstmal nur die ersten 3 Spalten und wenn das funktioniert erweitere Schrittweise bis du das Problem gefunden hast.

maex005

Grüezi lieber PhilS und MarkusXY

es hat wunderbar funktioniert, als ich deine Ratschläge befolgt habe. Ich habe mir jedes einzelne Feld vorgeknöpft und ganz genau angeschaut im Access. Da habe ich dann festgestellt, dass ein Preis-Feld mit 0 Nachkommastellen eingestellt war. So war natürlich kein Import möglich auf dieses Feld mit Nachkomma-Werten.

Nun hat aber alles tipptopp gefunzt - DANK EUCH BEIDEN. Und deshalb danke ich euch vielmals. Und lieber Phil und Markus - ich danke euch nicht nur für eure kompetenten Antworten, sondern eben auch, sondern auch wegen eurer  Rücksichtname auf meine bescheidenen Erfahrungen mit Access, damit ich es auch verstehe was ihr da schreibt - und ich habe es sehr gut verstanden.

Und überhaupt und ganz generell - ich finde es überhaupt nicht selbstverständlich, dass ihr unermüdlich hier im Forum unterwegs seid, um Leuten wie mir zu helfen, die einen Knopf in der Leitung haben - "Access-Technisch" natürlich

Nun wünsche ich euch für die bevorstehenden Festtage alles Gute und besinnliche Feiertage.

Herzliche Grüsse
maex

P.S.: ich danke natürlich auch allen anderen, die sich den Kopf zerbrochen haben über meinen Artikel.