Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Aufzählung in Query oder Report

Begonnen von addi23, Juni 20, 2023, 09:02:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

addi23

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen...dieses Thema wird zwar im INet ab und an diskutiert aber ich konnte leider keine gangbare Lösung für mich finden...bzw. ich konnte sie nicht umsetzen?
Ich ermittle mit folgendem SQL in einer Query die TOP 5 Werte aus meinem Datenhaushalt, die aktuell in 2 Spalten ausgegeben werden (WertEUR und Kontrahent-Auswertung).

SELECT TOP 5 Format([WERT EUR],"Standard") AS WertEUR, [Kontrahent-Auswertung]
FROM qryDaten
WHERE (((qryDaten.GESCHAEFTSVORFALL)="Kauf/Verkauf"))
ORDER BY qryDaten.[WERT EUR];


Ich hätte gerne eine weitere Spalte am Anfang mit der Überschrift "Rang" und in den einzelnen Zeilen soll fix 1, 2, 3, 4 und 5 drin stehen.
Ist das in der Query umsetzbar...oder vllt. in einem Report, der auf diese Query aufbaut?
Vielen Dank und viele Grüße
Addi23

ebs17

Das ist prinzipiell möglich.
Aufwandsreduzierend würde ich aber den Ablauf umkehren: Zuerst in der Abfrage eine laufende Nummer generieren und diese dann auf kleiner 6 filtern.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

addi23

Hallo Eberhard,
auf der Seite von donkarls bin ich auch schon gewesen...leider habe ich es nicht geschafft dies in meinem SQL unterzubringen...bin immer wieder auf Fehler gestoßen idR Syntax Fehler  :-\
Hättest Du da einen Tipp für mich?
Vielen Dank und Gruß
Adrian

ebs17

#3
Zitat...bin immer wieder auf Fehler gestoßen idR Syntax Fehler
Anders und besser machen. Eine schlechte Ausführung bedeutet ja nicht, dass eine Idee schlecht ist.

qryDaten: Ich habe regelmäßig kein großes Vertrauen in unbekannte Abfragen von anderen. Zumindest SQL-Anweisung zeigen.

Tipp also: Zeige das Beziehungsbild sowie eine gewünschte Zieldarstellung. Das öffnet die Möglichkeit, die Abfrage sauber zu entwickeln.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

addi23

Hallo Eberhard,
hier ist das SQL für qryDaten...

SELECT DISTINCT qryBasisOhneStorni.ID, qryBasisOhneStorni.MANDANT, qryBasisOhneStorni.GESCHAEFTSVORFALL, qryBasisOhneStorni.ISIN, qryBasisOhneStorni.WPNAME, qryBasisOhneStorni.KONTRAHENT, qryBasisOhneStorni.KONTRAHENTNAME2, qryBasisOhneStorni.ANZAHL, qryBasisOhneStorni.KURS, qryBasisOhneStorni.WERT, qryBasisOhneStorni.WHRG, qryForex.FirstOfCURRENCYRATE, [WERT]/[FirstOfCURRENCYRATE] AS [WERT EUR], "EUR" AS [WHRG EUR], qryBasisOhneStorni.DAHANDEL, qryBasisOhneStorni.NOSTRO, IIf([NOSTRO]="83563","Hauck Aufhäuser Lampe AG",IIf([NOSTRO]="83007",[KONTRAHENT],"CBL / " & [KONTRAHENT])) AS [Kontrahent-Auswertung], qryBasisOhneStorni.STORNO, qryBasisOhneStorni.FONDSINITIATOR, 1 AS [COUNT]
FROM qryBasisOhneStorni LEFT JOIN qryForex ON qryBasisOhneStorni.MATCH_TRADEDATE = qryForex.MATCH_FOREX
WHERE (((qryBasisOhneStorni.MANDANT)=[Forms]![frmMain]![cboMandant]) AND ((qryBasisOhneStorni.DAHANDEL) Between [Forms]![frmMain]![datDatumStart] And [Forms]![frmMain]![datDatumEnde]) AND (([Forms]![frmMain]![cboMandant])<>"HAIG")) OR (((qryBasisOhneStorni.DAHANDEL) Between [Forms]![frmMain]![datDatumStart] And [Forms]![frmMain]![datDatumEnde]) AND ((qryBasisOhneStorni.FONDSINITIATOR)=[Forms]![frmMain]![cboInitiator]));

Ich muss mal schauen wie ich Bilder hochladen kann - ist immer schwierig von der Arbeit zwecks Restriktionen...
Vielen Dank und Gruß
Addi23

ebs17

Wäre es jetzt sehr überraschend, wenn ich sage, die beiden verwendeten Abfragen innerhalb der Abfrage sind mir auch unbekannt und nicht einschätzbar?
Erschwerend lommt hinzu, dass Deine benötigten Felder berechnete Felder sind und dieser QBE-erzeugte Ausdruck nicht zeigt, wo die verwendeten Felder zur Berechnung herkommen. Das sind dann Informationen, die nicht informieren.

In jedem Fall ist die Ermittlung einer laufenden Nummer in Jet systematisch aufwändig und daher potentiell performancekritisch. Daher würde man das auf eine möglichst schlanke Datenbasis aufsetzen. Daher ...

Laufende Nummer/Summe in Berichten: Vielleicht ist das eine Alternative, die einiges abkürzt.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

addi23

Hallo Eberhard,
ja die Queries in meinem Projekt sind umfangreich verstrickt...da hast Du recht. Mit Deinem Tipp dies im Report selber zu machen funktioniert es aber nun genau so wie gewünscht!!
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Viele Grüße
Addi23