Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfragen mit Listenfeldern ohne VBA

Begonnen von DerDilu, August 12, 2023, 15:10:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DerDilu

Guten Tag zusammen, bin absolut neu hier und habe die Hoffnung, hier eine Lösung für meine Aufgabe zu finden. Habe bereits eine Datenbank erstellt, mit der ich Kosten für mehrere Immobilien erfasse. Das klappt auch soweit. Jetzt möchte ich mit Abfragen erreichen, daß mir zu jeder Immobilie für jede Abgabenart (Gas, Wasser, Straßenreinigung, Müllabfuhr usw. ) die angefallenen Kosten (monatlich, viertel- und halbjährlich und jährlich ) als Summen gezeigt werden. Also benötige ich quasi eine Abfrage mit einem Listenfeld ,,Objekt", ,,Abgabenart" und ,,Zahlungsweise" und ein Summenfeld. Ich habe bereits auf YouTube Beiträge gesucht, aber leider nichts gefunden, was meine Aufgabenstellung ausreichend erklärt. Hab hier auch schon geblättert, aber an vielen Stellen wird mit VBA Pogrammierung gearbeitet, aber das kann ich überhaupt nicht. Für Eure Tips vorab schon einmal vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
DerDilu

MzKlMu

Hallo,
wenn die Struktur der DB richtig ist, brauchst Du dazu kein VBA. Da dürften gruppierte Abfaragen reichen.
Ich glaube auch nicht, dass hier Listenfelder benötigt werden.
ZitatHabe bereits eine Datenbank erstellt, mit der ich Kosten für mehrere Immobilien erfasse.
Bitte beschreibe die Tabellen die hast. Am Besten, Du zeigst mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Gruß Klaus

DerDilu

Hallo Klaus, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also, es gibt nur eine Tabelle. Die Felder lauten:

Objekte (Listenfeld mit 4 Objekten)
Abgabenart (Listenfeld mit 7 Arten)
Buchungsdatum (Datumsfeld)
Betrag
Zahlungsweise (Listenfeld mit ,,monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich)
Zahlungsempfänger (Listenfeld mit derzeit 3 Empfängern)
Außerdem habe ich Buttons für Datensatz neu, Datensatz speichern, Datensatz drucken und Datensatz löschen eingefügt.
Einen Screenshot kann ich leider erst morgen liefern.
Mit freundlichen Grüßen
DerDilu

MzKlMu

Hallo,
das wird so nichts. Mit einer Tabelle geht das nicht. Eine Tabelle ist auch keine Datenbank.

Du brauchst für jedes Listenfeld eine eigene Tabelle. In der Tabelle selbst werden keine Listenfelder angelegt, die gibt es nur in Formularen. Und dort sind es dann Kombinationsfelder. Listenfelder sind da ungeeignet.
Du brauchst (mindestens) folgende Tabellen:
- Objekte
- Abgabenart
- Zahlungsweise
- Zahlungsempfänger
- Jetzige Tabelle

Jede Tabelle braucht einen eigenen Primärschlüssel (PS) der als Beziehung zwischen den Tabellen verwendet wird.
In der jetzigen Tabelle gibt es nur ein Schlüsselfeld (Zahl) das sich auf die Nachschlagetabellen bezieht. Das ist dann der Fremdschlüssel (FS).
ZitatButtons für Datensatz neu, Datensatz speichern, Datensatz drucken und Datensatz löschen
Die Button brauchst Du zunächst mal nicht, das hat ein Formular serienmäßig an Bord. Ein Formular ist auch ungeeignet zum Drucken. Gedruckt werden Berichte.

Du solltest Dich mit den Grundlagen zu Access beschäftigen. Access muss man lernen, da kan man nicht einfach mal so anfangen.

Hier mal 2 Links:
https://www.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/

https://www.access-tutorial.de/

ZitatEinen Screenshot kann ich leider erst morgen liefern.
Da es nur eine Tabelle gibt, gibt es auch keine Beziehungen. Ein Screenshot ist daher überflüssig.
Gruß Klaus

DerDilu

Na, dann werde ich mich mal mit den Grundlagen beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Dilu