Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bei ID-Eingabe in 1 Feld (HaFo) diese ID 4 verschiedene Tabelle übernehmen

Begonnen von Nordseekutter, August 17, 2023, 21:05:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nordseekutter

Moin,

ich möchte bei einer Eingabe eines Artikels die ArtikelID aus der Artikeldatei in das jeweilige Feld ArtikelID von 4 verschiedene Tabellen mit eintragen lassen.

tblArtikel
   ArtikelID
   Artikelnummer

tblAktion1
   Aktion1ID
   ArtikelID
   EingabeAktion1

tblAktion2
   Aktion2ID
   ArtikelID
   EingabeAktion2

tblAktion3
   Aktion3ID
   ArtikelID
   EingabeAktion3

tblAktion4
   Aktion4ID
   ArtikelID
   EingabeAktion4

Also bei Eingabe der Artikelnummer im HaFo die dafür stehende ArtikelID sofort automatisch in die ArtikelID Felder der tblAktion1, tblAktion2, tblAktion3, tblAktion4 mit eintragen lassen.

In die Felder EingabeAktion1, EingabeAktion2, EingabeAktion3, EingabeAktion4 werden Werte eingetragen
welche sich auf die automatisch ausgefüllten ArtikelID beziehen werden.

Habe versucht die Tabellen alle igendwie zu verküpfen, aber da habe ich scheinbar Denkfehler oder muss ich dieses Vorgehen über SQL steuern ?

Danke Im Voraus.

Gruß Nordseekutter

MzKlMu

Hallo,
das Vorhaben ist vom Grund her schon falsch. Dass das falsch ist, erkennst Du schon daran, dass für eine weiter Aktion (5) Änderungen an allen Objekten notwendig wären. Jedes Formular, jede Abfrage, jeder Bericht und das darf nicht sein.
Für die Aktionen ist eine Tabelle zu verwenden mit einem Kennzeichen für die Aktion (1-4).
Für die Aktionen könnte ggf. auch noch eine Tabelle notwendig sein.

Für den Artikel nimmst Du ein Hauptformular zur Anzeige und drint ein Unterformular für die Aktionen. Hafo nd Ufo sind über die Schlüsselfelder zu verknüpfen. Dann wird die ArtikelID automatisch in das Ufo übernommen.
Du kannst wenn Du willst für die eine Aktionstabelle 4 Ufos verwenden und die Aktionszahl (Fremdschlüssel) automatisch vorbelegen.

Es ist kein VBA dazu notwendig.

Was sind denn das für Aktionen?

PS:
Warum beantwortest Du nicht Deine Themen ?

https://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=26760.msg160043#msg160043
Gruß Klaus

Nordseekutter

Danke Dir.
So wie es aussieht habe ich meine komplette Frage falsch gestellt.

Irgendwie denke ich zu kompliziert oder bin zu alt :)


ZitatWarum beantwortest Du nicht Deine Themen ?

Dafür muss ich mich leider entschuldigen, du hast Recht.

Das ist wie nach einer Antwort am Telefon einfach aufzulegen und unhöflich,
schließlich befasst ihr Euch hier mit meinen Problemen.

Ich gelobe in allem Besserung.

Gruß Torsten

MzKlMu

Hallo,
ZitatSo wie es aussieht habe ich meine komplette Frage falsch gestellt.
Ich habe die Frage schon verstanden, aber Du hast eher meine Antwort nicht verstanden.
Um es noch mal deutlich zu sagen, der Aufbau mit den 4 Aktionstabellen ist falsch.


PS:
Bitte verwende Zitate sparsam. Das erste Zitat in Deiner Antwort habe ich komplett gelöscht. Ist überflüssig. Das 2. Zitat habe ich gekürzt.
Das hat rein praktische Gründe. Zitate wiederholen Texte und verlängern die Themen, die dann schnell unübersichtlich werden.
Gruß Klaus

Nordseekutter

Hallo,
ZitatIch habe die Frage schon verstanden, aber Du hast eher meine Antwort nicht verstanden.
Um es noch mal deutlich zu sagen, der Aufbau mit den 4 Aktionstabellen ist falsch.

Danke Dir.

Ich habe mal eine Muster-Datei angehängt mit den Formularen,Tabellen, EINGABE-Feldern.

Jede Firma hat für jedes Lademittel einen Jahresanfangsbestand und Jahresendbestand nach körperlicher Inventur.

Jede Firma kann als Versender an jede andere Firma auftreten.

Mein Problem sind die Lagerbestandberechnungen nach den Eingaben da alle Firmen alle Lademittel versenden, empfangen, verkaufen und beschädigte Lademittel in den Lieferungen haben können.

Irgendeine Idee wie man das lösen kann so das der aktuelle Bestand sauber berechnet werden kann ?

Gruß Torsten

MzKlMu

Hallo,
und was hat jetzt das mit Deiner eigentlichen Frage in diesem Thema zu tun ?
Das passt doch hier nicht her, das wäre eine Antwort zu Deinem anderen Thema.
Gruß Klaus

Nordseekutter

Ups, sorry werde mich noch zurecht finden.

Gruß Torsten

Bitte unnötige Zitate unterlassen. MzKlMu