Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

access Tabelle automatisch mit verknüpften Tabellen füllen

Begonnen von Ramark, Januar 20, 2024, 17:11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ramark

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mehrere csv-Dateien, die ich in meine Datenbank als verknüpfte Tabelle importiert habe.
Diese csv-Dateien möchte ich in eine access-Tabelle "tab_BB" zusammenführen.
Ich habe mir dazu eine "Anfüge-Abfrage" erstellt, die aus einer csv-Datei die benötigten Felder in diese Tabelle anhängt. Das klappt auch - aber wenn ich 4 csv-Dateien habe, dann benötige ich somit auch 4 Anfüge-Abfragen.
Wie könnte ich denn die Anfragen auf einmal hintereinander ausführen lassen?
Meine SQL-Anweisung für eine csv-Datei lautet:
INSERT INTO tab_BB ( Feld4, Feld7, Feld10, Feld11 )
SELECT [0_114].Feld4, [0_114].Feld7, [0_114].Feld10, [0_114].Feld11
FROM 0_114;

Ich habe es schon probiert die Anweisung einfach 2 mal hintereinander zu schreiben, aber das klappt nicht, da mit dem Semikolon ja das Ende der SQL-Anweisung erkannt wird.
Wenn ich das erste Semikolon weglasse, bekomme ich einen Syntax-Fehler.

Danke schon mal für Ihre Hilfe!

MzKlMu

#1
Hallo,
mit etwas VBA und einem Button in einem Formular ist das kein Problem.

CurrentDb.Execute "INSERT INTO tab_BB ( Feld4,Feld7,Feld10,Feld11) SELECT Feld4,Feld7,Feld10,Feld11 FROM 0_114", DbFailOnError
CurrentDb.Execute "Insert ......", DbFailOnError
CurrentDb.Execute "Insert ......", DbFailOnError
CurrentDb.Execute "Insert ......", DbFailOnError

Als Code im Ereignis "Beim Klicken" des Buttons.

Anmerkung:
Im Select Teil braucht man den Tabellennamen nicht vor den Feldnamen, auch das Semikolon ist hier nicht notwendig.
Gruß Klaus

Ramark