Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kombifeld Klartext anzeigen statt ID

Begonnen von josi66, Februar 24, 2024, 13:47:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

josi66

Danke erstmal das ich so schnell angenommen wurde.
Mein Problem liegt in erster Linie darin das ich seit gut 15 Jahren kein Accsess mehr verwendet habe und ich daher auch die Fachausdrücke für die Hilfefunktion nicht nutzen kann, mein Problem ist glaube ich ein klassisches Anfängerproblem, also bitte verzeiht! Danke

Zum Problem (Datenbank für Hundeverein): Ich habe die Tabellen "Mitglieder", "Hunde" und "Kurse".
Ich möchte der Tabelle Kurse "Hundeführer / Hund  Teams" eingeben. Da der Hund eines Mitgliedes nicht immer automatisch mit seinem Besitzer diese Kurse besucht möchte ich die Teilnehmer und Hunde als Paarung sepperat eingeben.

Egal was ich versuche ich bekomme in das Auswahlfeld immer nur die Datensatz ID und nicht den Vornamen bzw. den Rufnamen des Hundes.

Ich bin mir sicher das es dafür eine ganz einfache Lösung gibt, habe das früher glaube ich ja auch schon gemacht, aber ich probiere seit 2 Stunden herum (seperate Tabelle, Abfrage, etc) und bekomme es trotzdem nicht auf die Reihe.

Ich hoffe ihr könnt mir auf einfachem Weg helfen, DANKE!

MzKlMu

#1
Hallo,
Zitat.. ich bekomme in das Auswahlfeld immer nur die Datensatz ID und nicht den Vornamen bzw. den Rufnamen des Hundes.
Das ist eine Frage der Einstellung des Kombinationsfeldes. In die Abfrage für das Kombi muss die ID und das jeweilige Klartextfeld. Über die Spaltenbreiten wird eingestellt welche Spalte sichtbar ist.
Im Regelfall wird die Spalte mit der ID mit 0cm Spaltenbreite ausgeblendet.

Wie sind die Einstellungen des Kombis:
- Datenherkunft (sollte eine Abfrage sein)
- Spaltenzahl
- Spaltenbreiten
- gebundene Spalte

Und zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.

PS:
Bitte immer einen passenden Titel für das Thema ausdenken. Über den Titel kann auch gesucht werden und da ist "Allerweltsthema" nicht sinnvoll.
Gruß Klaus

josi66

Danke für deine Antwort, ich verzweifle zwar immer noch, wahrscheinlich weil einfach der Frust zu groß ist im Moment, aber ich wollte mich zumindest mal für den Versuch des helfens bedanken.

Ich gönne mir jetzt eine kurze Auszeit zum Hirn auslüften und baue das in ganz klein nach, damit nicht zu viele verwirrende Daten und Tabellen auf den Bildern; welche ich dann schicken werde; sind.

Also DANKE erstmal

josi66

So, hier ein paar Screenshots:

Irgendwo ist eine Einstellung falsch und ich finde sie nicht.....

Beaker s.a.

Hallo,
Mach aus den Nachschlagefeldern in den Tabellen Textfelder, und stelle
die Kombis in den Formularen entsprechend Klaus' Beschreibung ein.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MzKlMu

#5
Hallo,
wie gesagt, wirf die Nachschlagefelder in der Tabelle raus, die haben dort nichts zu suchen.
Nachschlagefelder sind als Kombinationsfehler nur in Formularen sinnvoll.
Und dann benennst Du mal die Felder deutlicher, nicht einfach ID.
"HundID" und das Fremdschlüsselfeld "HundID_F". Analog dazu "MitgliedID" und "MitgliedID_F".

Dir fehlt aber noch eine Tabelle für die eigentlichen Trainings. Oder wie willst Du die Teilnehmer von dem Training dieser Woche vom Training der nächsten Woche (beispielhaft) unterscheiden, da gibt es ja bestimmt dann wieder unterschiedliche Hunde und Mitglieder. Wenn das die Tabelle mit den Kursen sein soll, warum ist diese Tabelle nicht im Beziehungsbild?

Dann erstellst Du ein Endlosformular und legst mit dem Assistenten die Kombifelder an. Der Assi führt dich mit seinen Voreinstellungen zum gewünschten Ergebnis.

Zu den Nachschlagefeldern in Tabellen:

http://web.archive.org/web/20060213100523/http://dbwiki.de/wiki.php?title=Access_Anf%E4nger:_Die_Nachteile_von_Nachschlagefeldern

https://www.access-tutorial.de/tabellen/tipps.htm

PS:
Unabhängig von den Bildern, wäre es auch sinnvoll die Fragen beantworten.
Gruß Klaus