Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berichtsentwurf bearbeiten treibt mich zum Wahnsinn

Begonnen von URed, Mai 19, 2010, 18:27:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

URed

Hallo,

die Suchfunktion hat mir nichts aufgezeigt, was mit meinem Problem übereinstimmt, daher ein neuer thread:

Ich arbeite mit Access 2003 unter XP prof SP3. Ich habe immer wieder das Phänomen, dass, sobald ich einen Bericht machen/bearbeiten möchte, die Arbeit unglaublich verlangsamt wird. Anklicken eines Feldes ... 5 Sekunden oder länger passiert nichts, dann ist das Feld markiert. Warten auf den Cursor, so dass ich das Feld verschieben kann - wieder so lange warten. Egal was ichz mache - Access scheint sich immer eine Gdenkphase zu nehmen. Die Arbeit in Tabellen oder Abfragen geht jeweils unverzüglich.

Mitunter habe ich aber auch in anderen Applikationen recht lange Zeiten wenn im die Applikation auf die Platte zugreift und dort irgendwas sucht. und dabei ist es eine wirklich flotte SSD!

Aber richtig auf die Nerven geht mir das nur bei Access und Berichten. hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß

Uli

database

Hallo,

mitunter kommt es vor, dass Formulare oder Berichte beim Bearbeiten scheinbar einfrieren, wenn sehr große Datenmengen durch verknüpfte Tabellen auf einem Netzwlaufwerk dabei abgerufen werden.
Auf der lokalen Festplatte sollte dieses seltsame 'Phänomen' nicht zu bemerken sein.
Eine Möglichkeit dabei wäre vielleicht di Größe der Auslagerungsdatei, wenn diese benutzerdefiniert und nicht vom System verwaltet wird.

Grüße
Peter

URed

Hmm, ich hab nach weiterem rumprobieren den Verdacht, dass es an der dem bericht derzeit noch zugrundeliegenden Abfrage liegt. Die ist recht komplex,, mehrstufig und es kommt auch eine Kreuztabellenabfrage drin vor. macht man nur diese Abfrage auf, vergehen schon einige Sekunden bis das Abfrageergebnis erscheint.

Kann es sein, dass Access aus welchem Grund auch immer stets diese "Tabelle" liest, auch wenn man nur im Berichtsentwurf ein Feld verschiebt oder eine Markierung markieren will?

Basiert der Bericht auf einer (statischen) Tabelle, hab ich das Phänomen nicht. Indes mache ich das mit den Abfragen eigentlich immer, und dieses Phänomen tritt meiner Beobachtung nur sporadisch auf...

database

Hi,
ZitatKann es sein, dass Access aus welchem Grund auch immer stets diese "Tabelle" liest, auch wenn man nur im Berichtsentwurf ein Feld verschiebt oder eine Markierung markieren will?

Ich denke, dass es das sein wird - kannst du aber relativ einfach überprüfen.
Erzeuge aus deiner Abfrage per Tabellenerstellungsabfrage eine Tabelle , lösche alle DS bis auf 10 und definiere diese Tabelle dann als Datenherkunft für den betroffenen Bericht.
Wenn dann die Bearbeitung normal und zügig möglich ist KANN es ähnlich wie hier ...
ZitatBerichte beim Bearbeiten scheinbar einfrieren, wenn sehr große Datenmengen durch verknüpfte Tabellen
...gelagert sein und das Ding braucht einfach so lange um die Daten einzulesen.

Grüße
Peter

URed

Ja, hab ich so gemacht - alle Abfragen als Tabellen abgespeichert und jetzt geht es flott.

Aber warum nur versucht Access (jedes Mal) die Daten zu lesen, wenn man nur Felder in der Entwurfsanssicht verschieben will? Oder Linien einfügen?

database

Hallo,

ZitatAber warum nur versucht Access (jedes Mal) die Daten zu lesen, wenn man nur Felder in der Entwurfsanssicht verschieben will? Oder Linien einfügen?

Tja, wenn du den Flug zahlst, komme ich gerne mit nach Redmond um Billy's Jungs danach zu fragen :) :) :)

Grüße
Peter