Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensätze mit gleicher Auftragsnummer zusammenfassen

Begonnen von Bigeois, Mai 26, 2010, 15:40:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bigeois

hey

ich bastel für die FH an einer Beispieldatenbank anhand eines Spielzeughandels. Ich habe eine Tabelle mit Aufträgen in der unter einer Auftragsnummer teilweise mehrere Artikel gekauft wurden.
Jetzt will ich als Formular eine Rechnung erstellen und das so, dass alle Artikel zu einer Auftragsnummer untereinander auf der Rechnung stehen.
Bis jetzt habe ich für jeden Artikel eine Rechnung.
Wie bekomme ich das hin? Irgendwas mit Abfrage oder Kreuztabelle?! Blicke da nicht durch...

DF6GL

Hallo,

und ich blicke nicht bei dem durch, was Du hast, machst und erreichen willst.

Spielzeughandel:  OK

aber was hat ein Auftrag mit Rechnungen zu tun? Es können höchstens für einen (Planungs-)Auftrag (über die Lieferung von Spielzeugartikeln) (Lieferanten-) Bestellungen für bestimmte Artikel geschrieben werden, die an Lager gelegt, anschließend wiederum verkauft und damit für den Kunden in Rechnung gestellt werden.


Bevor Du Dich an Kreuztabellen vergehst ;-) (die hier keinen Sinn ergeben)  ordne erstmal Deine Datenstruktur anhand der Abläufe, die in Deinem virtuellen Geschäft ablaufen. 


Vielleicht ist auch das Durcharbeiten eines passenden Datenbank-Beispiels sinnvoll. Hier könnte die Nordwind-DB (von Office-CD evtl. nachinstallieren) sicher weiterhelfen.

Bigeois

Was ein Auftrag mit einer Rechnung zu tun hat? Naja, ich habe so getan als hätten meine Kunden was bestellt und darüber sollen die EINE Rechnung bekommen und nciht für jeden Artikel eine einzelne Rechnung.
Also ich hab eine Tabelle mit Artikeln eine mit Kunden und dann hab ich eine gemacht über Auftrage die wir von Kunden bekommen haben
(mit den Feldern Auftragsnummer, Artikelnummer, Bestellmenge, Bestelldatum).
Habe jetzt ein Formular gebastelt und habe alles fertig mit adressefeld usw aber wenn ich halt die felder aus der Auftragstabelle einfüge wird mir immer nur ein datensatz angezeigt...Also für jeden bestellten artikel eine eigene rechnung, statt eine rechnung über alle gleichzeitig (unter der selben Auftragsnummer) bestellten artikel.

DF6GL

Hallo,


ja, sowas hab ich befürchtet.  Das Tabellendesign ist nicht brauchbar. Siehe u. st. Links zur Normalisierung.

Und meinen Hinweis zur Nordwind-DB. Daran kannst Du sehen, wie Einkäufe, Lagerung und Weiterverkauf zu behandeln sind.


Grundsätzliche Beachtung sollte diesem geschenkt werden:

http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=Access_f%FCr_Anf%E4nger