Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

VBA Code in Kennwortgeschützter MS Access Datei einsehen

Begonnen von Wilfried K, August 11, 2010, 16:46:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wilfried K

Hallo,

Bei einer Kennwortgeschützten MS-Datei ist die 'Shift-Option' um während des Starts in den Entwurfsmodus zu gelangen deaktiviert. Auf die Tabellen kann ich zugreifen indem ich von einer anderen MS Access Datenbank auf diese Zugreife. Die Funktionalität die im VBA abgebildet ist bleibt jedoch verborgen.

Wie kann ich die Makros dieser Datei wenigstens ansehen, um zu sehen wie man die Shift-Taste wieder aktiviert?

MzKlMu

Hallo,
hast Du nicht das Kennwort?
In der Regel erhält man zu solchen Problemen in allen Access Foren keine Hilfe.
Gruß Klaus

database

Hi,

ZitatWie kann ich die Makros dieser Datei wenigstens ansehen, um zu sehen wie man die Shift-Taste wieder aktiviert

Das ist ganz einfach:

Du mußt beim Starten der DB das richtige DB-Kennwort eingeben!

Ich gehe davon aus, dass sich der Ersteller der Datei schon was dabei gedacht hat, wie er das so eingestellt und das Kennwort vergeben hat.

HTH
Peter

Wilfried K

Der Ersteller der Datenbank war ein Consultant der diese als Dienstleistung erstellt hat und nun nicht mehr zur Verfügung steht und auch nicht mehr erreichbar ist.

Sicher hat er sich dabei was gedacht als er die Shift-Taste deaktiviert hat und kein Password hinterlassen hat....($$$)

Manfred S

#4
Also,
da niemanden hier die vertraglichen Bedingungen bekannt sind -und eine rechtliche Bewertung hier auch nicht zu leisten ist-, zu der die Dienstleistung seinerzeit erbracht wurde, bestehen insgesamt schadensersatz- als auch urheberrechtliche Probleme zur Freischaltung des Quellcodes.  

Jeder seriösen Manipulation kann deshalb nur eine Prüfung vorausgehen, ob Vertragspflichten nicht eingehalten worden sind. Dies kann nur anhand von Aufzeichnungen geschehen, die den beabsichtigten Eingriff rechtfertigen.

Ich würde mich daher bsp. zunächst an eine solche Firma wenden:

http://www.access-rettung.de/

ob sie grundsätzlich in der Lage ist, eine derartige Leistung erbringen zu können und welche Nachweise sie an ein Tätigwerden knüpft. Ggfl. ist da anwaltliche Hilfestellung vonnöten.