Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Suche: Programmierer für kleine Access-Anwendung

Begonnen von MCardy, März 23, 2010, 09:51:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MCardy

Hallo,

leider bin ich nicht so der absolute Access-Fachmann, kann zwar als User mit dem Programm ganz gut umgehen, programmieren ist allerdings für mich zu aufwendig, um mich einzuarbeiten. Aus diesem Grund suche ich hier einen Programmierer, der mir die unten beschriebene Anwendung in Access gut, schnell und preiswert realisiert. Bei Rückfragen bin ich gern erreichbar. Während der Realisierung stehe ich auch per Mail und Telefon zur Verfügung. Ich denke nicht, dass es ein "großes Ding" ist, weder vom Aufwand noch von den Anforderungen, es ist im "Pflichtenzettel" auch gut beschrieben. Ich bitte um Angebote.

Gruß,

MCardy


Pflichtenzettel

Auf Basis der Access Beispieldatenbank "kontakte.accdb" wird folgende Anwendung realisiert:

Anmeldung und Auswertung für Veranstaltungen

Ziel:
=====

Mit der Anwendung lassen sich Teilnehmer einer Veranstaltung leicht erfassen und verwalten. Für jede Veranstaltung kann die Anmeldung der verschiedenen Teilnehmern zu unterschiedlichen Veranstaltungsformen und Konditionen per Schaltfläche erledigt werden. Eine einfache Auswertung zur Ermittlung des Kassenbestands und ein Export der wichtigsten Daten sind integriert.

Kundendatenbank:
================

Die Tabelle "Kontakte" wird um das Feld "Kunden-Nr" erweitert, die eindeutig ist. Bei Kundeneingabe wird diese schon als Vorschlag eingetragen (größte Kunden-Nr + 1). Weiterhin zwei Checkboxen für SMS-Newsletter und E-Mail-Newsletter.

Anmeldung:
==========

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig, die möglichst einfach über ein Formular durchgeführt werden soll. Oben die Eingabe der Kundennummer (groß, fett und checked). Nach Verlassen des Feldes werden Vorname, Name und Alter des Kunden angezeigt. Nach einem Klick auf eine Schaltfläche wird ein Datensatz in der Tabelle "Anmeldung" erstellt.

Struktur Anmeldung: Kunden-Nr (Zahl), Datum (automatisch), Art (Text), Betrag (Zahl), Ticket (Text)

Es gibt verschiedene Veranstaltungstypen, die im Feld "Art" gespeichert werden. Diese Werte werden durch Schaltflächen gefüllt, die groß im Formular "Anmeldung" dargestellt werden. Nach jeder erfolgten Anmeldung wird eine Messagebox ausgegeben, die die Erstellung des Datensatzes bestätigt.

1. NEUER KUNDE - Die Eingabemaske "Kontaktdetails" wird aufgerufen.

Die folgenden Schaltflächen sind erst nach Eingabe einer gültigen Kunden-Nr aktiv.

2. FREEROLL - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art ("Freeroll"), Betrag ("0"), Ticket (NULL)

3. QUALIFIKATION 10€ - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art (Bis zum Erreichen von 10 Anmeldungen der Gruppe "Qualifikation, also Punkt 3-5 wird der Wert "1" eingetragen, danach 10x "2", usw. - Dieser Wert steht schon im Formular neben den Schaltflächen Qualifikation), Betrag ("10"), Ticket (NULL)

4. QUALIFIKATION mit Ermäßigung 5€ - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art (Bis zum Erreichen von 10 Anmeldungen der Gruppe "Qualifikation, also Punkt 3-5 wird der Wert "1" eingetragen, danach 10x "2", usw. - Dieser Wert steht schon im Formular neben den Schaltflächen Qualifikation), Betrag ("5"), Ticket ("grün")

5. QUALIFIKATION kostenlos - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art (Bis zum Erreichen von 10 Anmeldungen der Gruppe "Qualifikation, also Punkt 3-5 wird der Wert "1" eingetragen, danach 10x "2", usw. - Dieser Wert steht schon im Formular neben den Schaltflächen Qualifikation), Betrag ("0"), Ticket ("schwarz")

6. FINALE - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art ("Finale" - Die Anzahl der Datensätze dieses Inhalts vom aktuellen Datum steht schon im Formular neben den Schaltflächen Finale), Betrag ("25"), Ticket (NULL)

7. FINALE mit Ermäßigung 5€ - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art ("Finale" - Die Anzahl der Datensätze dieses Inhalts vom aktuellen Datum steht schon im Formular neben den Schaltflächen Finale), Betrag ("20"), Ticket ("grün")

8. FINALE mit Qualifikationsticket - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art ("Finale" - Die Anzahl der Datensätze dieses Inhalts vom aktuellen Datum steht schon im Formular neben den Schaltflächen Finale), Betrag ("20"), Ticket ("rot")

9. FINALE kostenlos - Kunden-Nr (wie eingegeben), Datum (aktuelles Datum), Art ("Finale" - Die Anzahl der Datensätze dieses Inhalts vom aktuellen Datum steht schon im Formular neben den Schaltflächen Finale), Betrag ("20"), Ticket ("platin")

Die folgende Schaltfläche ist unsichtbar und löst bei ALT+Doppelklick auf eine bestimmte Stelle im Formular eine Messagebox aus.

10. Aktueller Kassenbestand: Angabe Summe Feld "Betrag", Anzahl Tickets "Art"="platin, schwarz, grün, rot. Platin und schwarz errechnet sich durch die Anzahl der Datensätze dieses Datums mit dem entsprechenden Wert. "Grün" errechnet sich durch die Anzahl der Datensätze dieses Datums mit dem Wert "grün" abzüglich der Anzahl der verschiedenen Werte in "Art" dieses Datums + 2. "Rot" errechnet sich durch die Anzahl der Datensätze dieses Datums mit dem Wert "rot" abzüglich der der um 2 addierten doppelten Anzahl der verschiedenen Werte in "Art" dieses Datums.

11. Auswertung - Schaltfläche mit Password geschützt, öffnet neues Formular "Auswertung"


Auswertung:
===========

Hier soll es verschiedene Schaltflächen und eine Eingabemöglichkeit für sonstige Kosten geben. Tabelle "Ausgaben" hat die Felder "Preise", "SMS-Werbung", "Werbung", "Equipment", "Personal", "Miete", "Fahrtkosten", "Sonstiges" (alle ZAHL)

Per Auswahlliste und zwei Schaltflächen ("Export" und "Druck") können verschiedene Berichte ausgegeben werden bzw. Daten als CSV exportiert werden (Auswahl ALLE Zeit bzw. ein spezielles Datum):

1.) Teilnehmerliste mit kumuliertem Betrag
2.) Veranstaltungsauswertung wie Kassenbestand oben, allerdings unter Berücksichtigung der eingetragenen Daten in "Auswertung", sowie "Anzahl Qualifikation" (Anzahl Werte in "ART"-1 für "ART"<>NULL) und "Anzahl Finalisten" (Anzahl Werte in "ART"="Finale")
3.) Kundenliste
4.) Telefonliste für SMS-Newsletter=JA
5.) E-Mail Liste für E-Mail-Newsletter=JA

DF6GL

Hallo,

schick mir eine Email an D F 6 G L [ätsch} g mx (Punkt) d e

mit Deiner Antwortadresse..

database

#2
Hallo,

sag mal, kann es sein, dass du nicht ganz gerafft hast worum es in diesem Forum geht?
Das ist hier keine Ticketbörse sondern ein Access-Forum!

database

Hallo nochmal,

gemeint waren nicht die Beiträge von MCardy und DF6GL sondern der nicht mehr vorhandene seltsame Eintrag ....

.... damit da keine Missverständnisse aufkeimen :)

LG

Peter

Hondo

Hallo,
Entschuldigung, ich habe diesen blödsinnigen Post gelöscht ohne einen Hinweiss zu hinterlassen.

Gruß Andreas