Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Beim öffnen des Formulares zeigen die Textfelder fehler an

Begonnen von Falke22, September 01, 2010, 09:45:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Falke22

Hallo,

habe folgendes Problem.

Ich hab in einem Formular ein Textfeld in dem ich eine Kundenummer eingebe sowie weitere Felder die mit Kontaktfeldern gefüllt werden sollen.

Das Feld "Kundennummer" habe ich an die Tabell emit den Kundendaten gebunden

Bei den restlichen Feldern habe ich die Datensatherkunft an die KD-Nummer gekoppelt
Beispiel:
=DomWert("Namen";"Erfassungsstamm";"KD_NR =" & [KD_NR] & "")

Wenn ich nun das Formular öffne habe ich ja logischerweise noch keine Kundennummer eingegeben. Aus diesem Grund steht folgerichtig in den Kontaktfeldern "#Fehler"
Kann man dies irgendwie umgehen?

Gruß

database

#1
Hallo,

du kannst mal folgendes in die Datenherkunft deines Textfeldes schreiben:


   =Wenn(Nicht [KD_NR] Ist Null;DomWert("Namen";"Erfassungsstamm";"KD_NR =" & [KD_NR] ); "")

oder

    =Wenn(Nicht [KD_NR] Ist Null;DomWert("Namen";"Erfassungsstamm";"KD_NR =" & [KD_NR] ); Null)


Die Gänsefüße nach KD_NR wie in deinem Beispiel angegeben brauchst du eigentlich nicht ... [KD_NR] & "")

Dieses sollte das Feld leer belassen wenn keine Kundennummer in KD_NR steht und automatisch den Namen eintragen, wenn du eine gültige(!) Kundennummer eingibst.