Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage fuktioniert nicht

Begonnen von eisbear01, Oktober 05, 2010, 17:32:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

eisbear01

Hallo,

Ich hoffe, hier könnt mir bei einem Abfrageproblem helfen. Meine Access Kentnisse sind leider begrenzt.

Kurz zu meinen Projekt:
Mein Hobby ist der Bau von Plastikmodellen. Hier ist oftmals das Problem die richtige Farbe zubekommen, zum einen weil der Laden diese Farbe nicht führt bzw. zur Zeit vom Hersteller nicht Lieferbar ist. Allerdings gibt es meist die passende Farbe von einem andern Hersteller.

Meine Datenbank soll also folgendes können:

1. Zeigen, ob ich diese Farbe bereits habe
2. Alterntivfarben zeigen und deren Menge

Folgende Tabellen habe ich erstellt:

1. Tabelle Farbtyp
In dieser Tabelle wird die Art der Farbe verwaltet: Matt, glänzend, seidenmatt usw.
Aufbau:
Laufende Nummer; Farbtyp

2. Tabelle Farbhersteller (eine Tabelle je Hersteller)
Aufbau:
Laufende Nummer; Farbnummer; Farbname; Farbtyp (aus Tabelle 1); Menge

3. Tabelle Vergleichsliste Farbhersteller (eine Tabelle je Hersteller)
Hier ist Hinterlegt, welche alternative Farben es gibt
Aufbau:
Laufende Nummer; Farbnummer Hersteller; Alternativ Farbnummern der anderen Hersteller

Das Ergebnis sollte so ausehen:

Farbe 1 von Hersteller A mit der Menge x vorhanden, Alternativfarbe von Hersteller B Menge x usw.

Wer kann mir bei der Abfrage helfen????????


oma

Hallo,

bevor Abfragen erst einmal die Tabellen richtig gestalten:

unbedingt eine Tabelle tblHersteller mit Firma_ID, Firmennamen, Ort, Straße, ......

und Tabelle tblHerstellerFarben mit Farbe_ID(PK), Firma_ID (FK), Farbnummer, Farbname, FarbTyp_ID(FK), ....

Gruß Oma
nichts ist fertig!

DF6GL

#2
Hallo,

erst muß Dir beim Aufbau der Tabellen geholfen werden.   8)


1. Tabelle tblFarbtyp
In dieser Tabelle wird die Art der Farbe verwaltet: Matt, glänzend, seidenmatt usw.
Aufbau:
FTID ( Primärschlüssel, Autowert)
Farbtyp (Text)


1.1 Tabelle tblHersteller

2. Tabelle tblFarbhersteller (eine Tabelle je Hersteller) (nein!)
Aufbau:
FHID( Primärschlüssel, Autowert)
Farbnummer (Text, vermutlich)
Farbname (Text)

FH_FTID (Zahl, Long, FTID aus Tabelle 1)
Menge (Zahl, Double, evt. Long)




3. Tabelle tblAlternativen (eine Tabelle je Hersteller) Hier ist Hinterlegt, welche alternative Farben es gibt

Aufbau:
AltID (PK, Autowert)

Alt_FHID1 (Zahl, Long )
Alt_FHID2 (Zahl, Long )



oma



oder besser (wie angeführt)

2. Tabelle tblFarbhersteller:
HID( Fremdschlüssel)
Farbnummer (Text, vermutlich)
Farbname (Text)
FH_FTID (Zahl, Long, FTID aus Tabelle 1)
Menge (Zahl, Double, evt. Long)
...

und tblHersteller
HID (Primärschlüssel, Autowert)
Hersteller
...

Gruß Oma
nichts ist fertig!

eisbear01

Danke für eure Hilfe  :)

Die tblHersteller habe ich erstellt.
FHID (Primärschlüssel,Autowert)
Hersteller (Text)

Mehr brauche ich in der Tabelle nicht, da die Farben nur über verschieden Fachhändler zubekommen sind.

Mit der 2. und 3. Tabelle komme ich nicht klar, deshalb habe ich im Anhang eine Excel-Datei zum bessern Verständnis. Die Hersteller haben nicht die exakt gleiche Farbpalette und so findet wie im Beispiel nicht jede Farbe von Revell eine entsprechende Farbe von Tamiya. Deshalb muß ich doch trotzdem für jeden Hersteller eine tblFarbhersteller anlegen??

Habt ihr irgendwo im Forum eine Liste mit eueren Abkürzungen??

[Anhang gelöscht durch Administrator]