Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mssql Express 2008

Begonnen von Jonny, September 30, 2010, 13:40:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jonny

Hallo,
ich habe eine mssql-DB und kann die Tabellen verknüpfen und auch in den Tabellen arbeiten.
Über ein Form geht es auch.
Aber wenn ich jetzt nur ein Kombi-Feld zum Suchen anwähle will das System, dass ich mich
neu beim Sql-Server anmelde. Egal welche Anmeldung ich nehme wird immer der Zugrifff
verweigert.
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwo beim VBA eine Einstellung gemacht werden muss.
Wer kann da helfen?

Gruß
Johann

database

Hallo,

wie stellst du die Verbindung zur DB her, wenn du im Formular arbeitest?

Grüße
Peter

Jonny

Hallo Peter,
die Tabellen sind verknüpft.

Zugriff mit currentdb und db.open("xy",dbopendynaset")

Wie gesagt solange ich nur im Form eingebe klappt alles.

Gruß
Johann

database

Hi,

nun stellt sich für mich noch die folgenden Fragen um deine Umgebung ein wenig besser abschätzen zu können:
Bezieht das Kombifeld seine Daten aus einer der verknüpften Tabellen?
Ich gehe davon aus, dass der Server mit Windows-Authentifizierung konfiguriert ist und diese auch zur Verbindung beim Tabellenverknüpfen angewendet wurde und sich Server und Access zur Entwicklungszeit auf der gleichen Maschine befinden. Der SQL Server wurde mit seinem Standardinstanznamen installiert und dein Rechner ist kein Mitglied einer Domäne.
Welche Windows-Version verwendest du?


Ich muss gestehen, dass ich dieses Verhalten eigentlich so noch nicht beobachtet habe. Allerdings arbeite ich bei Zugriffen auf SQL-Server zum einen nicht mit Tabellenverknüpfungen und zweitens nicht mit DAO sondern ADO. Wird eventuell ein wenig dauern bis ich mich wieder melde, ich werde versuchen das einmal nachzustellen.

Greets

Jonny

Hallo Peter,

ich kann leider jetzt erst antworten da ich noch arbeiten musste.

Ich hab zuerst den Code nach hier kopiert um ihn Dir zu zeigen.
Dabei habe ich gesehen das ein Feldname noch Nährstoff und nicht Naehrstoff war.
Scheinbar gibt es mit Umlaute keine Probleme solange man nicht in VBA kommt.
Ich hab in der Sql-Db das richtige Feld definiert und konnte dann sogar aus dem Feld mit Umlaute
das Feld ohne Umlaute per Anfügeabfrage füllen.

Die Meldung keine Sql-Server oder Zugriff verweigert ist natürlich nicht gerade ideal aber was solls.

Vielen Dank für Deine Hilfe und entschuldige das ich diesen kleinen Fehler nicht selbst gefunden
habe. Manchmal ist man halt blind.

Schönes Wochenende

wünscht
Johann

database

Hallo Johann,

schön dass du letztendlich selbst den Fehler entdeckt hast!  :D ;D

Die Geschichte mit Umlauten und VBA ist eine fast unendliche - aber VBA ist und bleibt eine Programmiersprache.
Umlaute und Sonderzeichen bleiben daher IMMER eine Fehlerquelle.
Wenn du z.B. Feldnamen vorgegeben bekommst und diese mit Umlauten und / oder Leerzeichen und /oder anderen verwerflichen Dingen behaftet sind,
kannst du mal versuchen diese mit eckigen Klammern zu umschließen.

Die beste Methode ist es aber solche Sachen von Haus aus zu unterlassen, sei es in Programmcodes, auf Formularen oder in Datenbanken.
Die Verwendbarkeit von z.B. Umlauten im SQL Server entspringt der kompletten Eindeutschung der Software.

Ein schöänes WE und weiter viel Erfolg!

Peter