Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

ADO oder DAO

Begonnen von Optiplex, November 12, 2010, 09:23:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Optiplex

Hallo zusammen,
Ich möcht von euch wissen, was man am besten von diesen beiden Zugriffsformen verwendet, und gibt es DAO im Access 2010 überhaupt noch, denn wenn man Datenbanken entwickelt sollten diese auch noch Zukunpfsfähig sein. Stirbt DAO oder wird es noch weiterentwickelt? Ich selbst habe A2003 und arbeite meistens mit DAO (weil es sehr stabil und der Code leichter zu schreiben ist). Aber auch ADO hat bestimmt seine Vorteile. Was ist eure Meinung dazu?

Gruß Dieter

database

#1
Hallo,

von einem DAO-Sterben zu sprechen ist ein wenig zu früh, da mit der Version Access 2007 DAO einen neuen Auschwung erleben durfte.
Somit ist und bleibt DAO die Standardzugriffsmethode im Zusammenspiel mit der Jet 4.0 Database-Engine - und wird es nach Aussagen von Microsoft auch bleiben.
ADO hingegen ist die Standardzugriffsmethode in Verbindung mit dem SQL-Server.

Grüße

p.s. Bei Access 2010 nennt sich DAO nun "Microsoft Office 14 Access database engine Object Library"

Optiplex

Hallo Database,
laufen denn bei der 2010 Version die DAO Methoden aus der Version 2003 oder muss man diese umschreiben. Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich habe die Version 2010 noch nicht gesehen, noch mit Ihr gearbeitet. Dass es DAO in Access 2007 noch gibt habe ich gewusst, aber dass sie einen neuen Aufschwug erlebt haben soll ist mir neu.

Gruß Dieter

database

Hallo,

Zitataber dass sie einen neuen Aufschwug erlebt haben soll ist mir neu
...Microsoft Office 14 Access database engine Object Library...

DAO ist seit Office 2007 Bestandteil von Office und nicht mehr wie bisher von Windows.

Mir wäre bislang nicht aufgefallen, dass DAO-Routinen aus Access 2003 umgeschrieben werden müssten.
Würde ja auch relativ wenig Sinn machen. Microsoft Office 14 Access database engine Object Library umfasst Neuerungen , die in der bisherigen Version DAO 3.6 nicht vorhanden waren.
Hier kann es ev. zu Problemen kommen, wenn auf 2010 entwickelt wird und dann auf 2003 'runterkonvertiert wird.

Auch DAO 3.6 ist nach einer entsprechendn Änderung in den Verweisen unter Access 2010 verwendbar.

Optiplex

Alles Klar,
danke Database für die Auskunft. Solange man A2003  nach A2010 konvertieren kann ist das für mich OK. Von einer neueren Version in eine ältere war schon immer problematisch.

Gruß Dieter