Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datumsauswahl bei Datumsfeldern

Begonnen von bigrala, November 20, 2010, 20:00:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

bigrala

Hallo,

ich habe auf manchen Formularen die Möglichkeit das Datum einzugeben, indem ich auf ein kleines Kalenderzeichen rechts neben dem Textfeld klicke und das Datum anklicke.

Das finde ich sehr schön - jedoch habe ich auch Formulare, bei denen ich dieses Kalenderchen nicht angezeigt bekomme.

Muss man das irgendwie aktivieren, oder wovon ist eine Anzeige abhängig?


P.S. ich benutze ein ungebundenes Textfeld und habe in den Eigenschaften als Datum-kurz und Datumsauswahl gewählt.

Gruß bigrala


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Win7 (64bit) prof., Office 2010
__________________________________________
Mit 64 bit kann mein PC alles -
mit 64 Bit kann ich auch fast alles !

MzKlMu

#1
Hallo,
Sind die anderen Felder auch vom Datentyp Datum/Zeit ?

PS:
Grosspostings (gleichzeitiges Fragen in mehreren Foren) sind unerwünscht. Kannst Du auch in den Regeln nachlesen.

http://www.office-loesung.de/ftopic425034_0_0_asc.php
Gruß Klaus

bigrala

#2
Ja - nur dass es sich dort um gebundene Felder handelt - sonst ist alles gleich.

Da anscheinend niemand eine Lösung hat, habe ich mal probiert das in einer anderen DB funktionierende Datumsfeld per copy/paste in mein aktuelles Formular zu kopiert und es funktioniert auch hier. Auch nach Umbenennung und Trennung vom Steuerelement (jetzt ungebunden).

Vielleicht erfahre ich ja mal woran es liegt. Jetzt kopiere ich die Textfelder halt - solange es geht.


@MzKlMu
Crossopsting ist ein gutes Thema, wenn ich jedoch in dem einen Forum keine Antwort/Lösung bekomme, muss ich ja mal sehen ob ich in einem zweiten Forum eine Lösung finden kann - oder ?
Win7 (64bit) prof., Office 2010
__________________________________________
Mit 64 bit kann mein PC alles -
mit 64 Bit kann ich auch fast alles !

database

@bigrala

Es ist dein gutes Recht nachzufragen, wo immer du möchtest.
Eine 3-stündige Wartezeit muss nicht unbedingt bedeuten, dass dort keiner weiß was dein Problem ist.
Der Faieness halber sollte dann zumindest in der vorangegangenen Quelle zu lesen sein, dass du wo anders nachfragst oder der Thread ordnungsgemäss beendet werden.
Sonst arbeiten plötzlich, wie bei deinen letzten 3 Fragen, an verschiedenen Orten mehrere gleichzeitig an deinem Problem - und das ist generell in ALLEN Foren UNERWÜNSCHT!