Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Variabler Bericht - Wie stelle ich es an

Begonnen von klanad, November 22, 2010, 11:50:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klanad

Hallo zusammen,
wie stellt man sowas an?

Status:
Habe einen bestehenden Bericht (mit Gruppen und Zwischensummen etc.) basierend auf einer Tabelle, die jedes Jahr durch eine Kreuztabellenerstellungsabfrage neu erstellt wird (direkter Bezug auf die einzelnen Felder der Tabelle).

Problem:
Von Jahr zu Jahr ändert ändern sich aber die Anzahl Felder (mal mehr, mal weniger) in dieser erstellten Tabelle.
Jetzt muss ich dazu immer den dazugehörigen Bericht entsprechend abändern (Felder raus oder rein, Feldnamen ändern in Überschriftszeilen und Gruppensummen etc.)

Würde den Bericht gerne variabel und somit gestalten, d.h. die Tabelle auslesen und den Bericht dazu automatisch mit den entsprechenden Feldern füllen. Wie packe ich sowas an. Muss man einen Bericht ohne SourceTabelle erstellen, die Tabelle dann im Bericht einlesen und erst dann alle dazugehörigen Felder sowohl in der Überschrift, im Detailbereich, in den Gruppen kreeiren? Gibt es da Routinen oder sowas?  Oder eine ganz andere Vorgehensweise.
Danke für eure Tipps.
LG Klaus

DF6GL

Hallo,

ob dieses Konzept jetzt zielführend ist oder nicht, kann ich mangels weiterer Hintergrundskenntnisse nicht sagen...


Es wird Dir wohl aber nichts weiter übrig bleiben, als per VBA den Bericht in der Entwurfansicht zu öffnen und die einzelnen Änderungen/Erweiterungen mittels Code durchzuführen. Dazu brauchst Du keine "SourceTabelle", außer natürlich die Kenntnis über die Tabellenfelder, die im Bericht ihr Gegenstück als Textfeld bekommen sollen.






klanad

Hab's gelöst.
Vielleicht etwas umständlich, aber es funktioniert.