Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Dynamischer Bericht mit variablen Spaltennamen

Begonnen von gromax, Dezember 19, 2010, 15:54:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gromax

An die Access-Profis,

wer kann mir helfen?
Für die Ganztagesbetreuung an unserer Schule habe ich eine Datenbank gebastelt, die funktioniert. Nun wollte ich einen Bericht (siehe Bild ,,Tabellenblatt.jpg") mit der Anzahlverteilung erstellen.
Probleme:
1.   Sollte in einer Klasse keine Meldung erfolgen, so lässt sich der Bericht nicht mehr aufrufen.
2.   Eigentlich sollten alle Klassen als Spaltenname und ggf. mit NULL-Werten aufgeführt werden.
3.   Erhält eine Klasse eine andere Bezeichnung, sollte diese auch dargestellt werden.

Für eine Hilfe wären ich und alle Betroffenen sehr dankbar.


[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

Für diese Art der Darstellung musst du dich mit dem Thema 'Kreuztabellen' näher oder besser noch tiefergehend auseinander setzen.
Die Erstellung und Formatierung von Kreuztabellenberichten ist keine triviale Angelegenheit.

Der Grund für die NICHT-Darstellung von Daten (die Abfrage liefert keine Ergebnisse zurück) liegt im Aufbau der Abfrage, in deinem Fall WAHRSCHEINLICH an der Gestaltung der Joins.
Wenn alle Beziehungen darauf beruhen, dass nur die Datensätze angezeigt werden, bei denen die Werte in den verknüpften Feldern gleich sind,
werden keine Daten zurückgeliefert, wenn - wie's bei dir der Fall ist - in einer Klasse keine Meldungen erfolgt sind. Abhilfe KÖNNTE hier ein richtig gesetzter LEFT JOIN bringen.

ZitatEigentlich sollten alle Klassen als Spaltenname und ggf. mit NULL-Werten aufgeführt werden
Wenn eine Klasse eine andere Bezeichnung erhält, wird diese - sofern im Abfrageergebnis eingeschlossen - natürlich auch angezeigt.
Ggf. KÖNNTEST du auch noch die NZ-Funktion verwenden um NULL-Werte auszutauschen (z.B. gegen '0' ?)


HTH
Peter