Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anzeige von Bildern aus einem Formularfeld Hyperlink ohne Internet-Explorer

Begonnen von pilzpeter, November 25, 2010, 23:36:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pilzpeter

Liebe Kundige in der Gemeinde der Access-User,
es wäre sehr lieb, wenn ihr mir bei folgender Frage helfen würdet:

Unter MS-Access 2000 habe ich eine größere Datenbank ,,hingemurkst", die im Hauptformular Daten über hunderte von Pilzen anzeigt. Da die Datenmenge zu mächtig wurde, musste ich die Bild-Dateien auslagern und habe sie mittels ,,Hyperlink-Datenfeldern" eingebunden. Diese auswärtig gelagerten Bild-Dateien werden auf Click jeweils im ,,Internet-Explorer" geöffnet. Den muss man nach Ansicht des Fotos jeweils wieder schließen, um anschließend auch das Access-Formular wieder aus der Minimierung wieder zu erwecken und dann das nächste Bild per Hyperlink zu öffnen [perte, perte].

Meine Frage lautet:
Wie bewerkstellige ich es, dass das Formular, beim Click auf das Bild-Datenfeld mit dem entsprechenden Hyperlink, das Bild nicht mit dem Internet-Explorer, sondern, bei meinem Freund unter ,,MS-XP" mit ,,Windows Bild und Fax-Anzeige"; bei mir, unter ,,MS-Vista", mit ,,Windows-Fotogalerie" öffnet? Wo muss ich welchen Schalter umlegen???

Mit liebem Dank im Voraus, Peter!

oma

Hallo Peter,

wäre es nicht besser, die lässt dir die Bilder in ein Formular anzeigen!

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste:
Du hast in einer Tabelle u.a. die Felder Pilzname, BildPfad mit:

Flockiger Egerling       C:\Bilder\Pilze\Egerling11.jpg
Satans-Röhrling          C:\Bilder\Pilze\SatansRöhrling1.jpg
...

Hierbei kann in Textfeld BildPfad der Pfad und der Bildnamen händisch eingetragen werden.
Nun erstellst du ein Formular mit den Feldern und erstellst zusätzlich ein Bild-Steuerelement u. nennst es z.B picBild

Dann erstellst du ein Code im Formulat:

Sub Form_Current()
If Not IsNull(Me.BildPfad) Then   
Me!picBild.Picture = Me!BildPfad
Else   
Me!picBild.Picture = ""
End If
End Sub


Nun werden beim Blättern im Formular die Bilder gemäß den Pfaden im Formular angezeigt.
Dies ist nun die einfachste Art. Es kann weiter komplettiert werden, etwa, wenn der Bilderordner immer im gleichen Verzeichnis wie die DB liegt oder die Bilder mit einem Dateidialog gesucht u. der Pfad automatich gespeichert werden soll usw.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

bahasu

Moin,

wenn Du es entgegen dem Rat von Oma das Bild außerhalb öffnen willst, kannst Du im Betriebssystem einstellen, mit welchem Programm das Bild geöffnet werden soll.

Für XP und Windows 7 gilt:
1. Ein beliebiges Bild mit der Maus anklicken,
2. mit der rechten Maustaste die Eigenschaften öffnen
3. bei "Öffnen mit" Dein gewünschtes Programm einstellen

Alternativ zum ersten Schritt kannst Du via Systemsteuerung und Ordneroptionen die Eigenschaft einstellen.

Harald
Servus