Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Doppelter DS verhindern

Begonnen von Bernie110, Dezember 21, 2010, 15:10:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernie110

Hallo,

wie kann mann doppelte DS verhindern ?

Ich habe eine Tabelle "EINSATZPLAN_MA_LAGER"

und folgende Felder darin.

Lager_MA_Name = Kombifeld. Greift auf die Tbl_STAMM_Personal zu
Heutiges_Datum = Datum

In dieser Tabelle wird nun der Name des Mitarbeiters und das Datum erfasst.
Der Name des Mitarbeiters kann öfters vorkommen, allerdings das Datum nur einmal je Mitarbeiter

Momentan kann ein User unachtsam doppelte Daten erfassen.
Dies gilt es nun zu vermeiden..aber wie ???
Sinngemäss  Wenn Mitarbeiter & Datum bereits in der Tabele vorhanden ..Soll Access maulen :-)

Danke für eure Antworten
Gruss Bernie



database

Hallo,

du könntest versuchen über Mitarbeiter und Datum einen eindeutigen Index zu legen.

Bernie110

Hallo,

ok über einen..das weiss ich wie es geht aber über beide ???

DF6GL

Hallo,


Tabellenentwurf, Rechtsklick auf die Titelleiste des Fensters (Kontextmenü),   Indizes

Bernie110

Öhmm sorry Franz bin zu doof.

wo ?

Tabellenentwurf.. und dann indiziert bei beiden Feldern auf ? Ja (Ohne Duplikate)

oder wie meinst du das ?

MzKlMu

Hallo,
Du musst das Fensterchen Indizes öffnen. Der zusammengesetzte Index kriegt einen Namen und dann in der 2.Spalte die beiden Feldnamen.
Achte darauf, dass ls eindeutig gekennzeichnet wird. Die Access Hilfe erklärt das sehr ausführlich.

PS:
Ich würde aber niemals den Namen des MA verwenden, spätestens wenn im neuen Jahr ein 2. Müller bei euch anfängt hast Du ein Problem.
Lege in der Mitarbeitertabelle einen Autowert als Primärschlüssel an und verwende diesen auch für den zusammengesetzten Index.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,

na, so wie ich es geschrieben habe...   ;)


[Anhang gelöscht durch Administrator]

Bernie110

Zitat von: DF6GL am Dezember 21, 2010, 15:43:00
Hallo,

na, so wie ich es geschrieben habe...   ;)


Ok hab ich jetzt gemacht,
aber er lässt immer noch doppelte DS zu ???

DF6GL

Hast Du denn auch einen "eindeutigen" Index im Indizes-Fenster angelegt?

Das ist aber nur von Erfolg gekrönt, wenn die schon vorhandenen Daten es auch zulassen.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo Bernie,

ja, dann machst du etwas verkehrt.

Schaue mal das Beispiel an. Mit dem gebildeten Index DDS kann kein Datesatz angelegt werden, in dem Nachname, Vorname und Ort gleich sind


Gruß Oma


PS:  Sorry, Franz ist IMMER schneller!

[Anhang gelöscht durch Administrator]
nichts ist fertig!

Bernie110

Oh mann..ok jetzt check ichs.

Man msus eines der Felder auf eindeutig legen.

Ja daran lags...
Sorry, aber damit habe ich bisher nicht gearbeitet.. aber dank euch ..lernt man nie aus :-)

Danke @ all
Lg Bernie

MzKlMu

Hallo,
ZitatMan msus eines der Felder auf eindeutig legen.
Nein, Du musst den gemeinsamen Index auf eindeutig setzen, nich ein einzelnes Feld.

Hast Du meinen Hinweis mit dem Namen beachtet?
Gruß Klaus