Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access Backup Dateien

Begonnen von Optiplex, Dezember 14, 2010, 09:51:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

database

#15
Hallo Stefan,

dem darf ich beifügen, dass Autowerte eigentlich vom Datentyp LongInteger und nicht Integer sind (das wäre ein bissl knapp bemessen)!

ZitatDesingmaster in einer Replika Gruppe
im Umfeld der Replikation ist das Verhalten der Autowert PKs etwas anders gelagert.
Nähere Infos dazu findest du hier:
http://www.donkarl.com?FAQ1.30

Wobei bis jetzt nie von Replikaten und Designmastern gesprochen wurde!
Darf ich dann mein Argument nochmal in Erinnerung rufen?
ZitatIch habe noch keine Datenbank gesehen, in der Autowerte nach dem Zufallsprinzip vergeben werden ohne selbst die Einstellungen hierzu zu verändern

Zitat...  hab ich mir sicherlich auch nicht ausgedacht ...
Davon habe ich nicht gesprochen sondern dieses Vorgehen mit dem Radwechsel bei fahrendem Auto verglichen - sowas macht man einfach nicht!

Des Weiteren gibt es unzählige Artikel im Netz, welche sich mit (scheinbar) unerklärlichen Fehlern bei Access beschäftigen.
Sehr seriös werden sie hier behandelt:

http://www.donkarl.com?FAQ1.27
http://www.donkarl.com?FAQ1.22

Insgesamt ist es halt immer sehr schwierig 100%-ig zutreffende Statements zu solchen Problematiken abzugeben.
Insbesondere dann, wenn ein Teil der Informationen nicht bekannt sind oder bekannt gegeben werden!

EOF

Stapi

Hallo Peter

Danke für die Links.

Da ich im Netz auch schon gesucht habe sind einige Links mir bekannt, aber die dort aufgeführten Probleme treffen leider bei mir nicht zu, somit bleibt mein Problem noch offen was nicht heißt das ich aufgebe. Ich weiß im Moment nur damit um zu gehen.

Sicher du hast recht LongInterger!! Fehler beim Abschreiben.

Gruß Stefan

Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

database

Hallo Stefan,

du hast ursprünglich von 2 Rechnern gesprochen, die Probleme machen.

Nun, was unterscheidet die 2 Maschinen vom Rest?
Sind sie von unterschiedlicher Marke und beinhalten unterschiedliche Komponenten?
Welche Software ist installiert, die es auf den restlichen, funktionierenden nicht gibt?

...sind in solchen Fällen immer wieder MÖGLICHE Fehlerquellen oder besser Auslöser für Fehler.

Schwierige Angelegenheit


Optiplex

Hallo Stapi,
ich glaub dir das, geh mal her und gibt einem Tabellenfeld den Namen Nr und speichere die Tabelle ab und schon hat dein Feld einen Index obwohl du den nicht angegeben hast.

Gruß Dieter

DF6GL

Hallo,


siehe Bild.. um die Mystik noch ein bisschen zu verstärken   ;)


[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

tja manchmal geht's knapp an Zauberei heran...  :o :D


Stapi

Hallo Peter

Es sind zwei Rechner unterschiedliche Marken beide haben WIN XP und Office 2003 mit richtiger Lizens auf den ich den Desingmaster bearbeiten kann. Bei beiden tritt diese Phänomen auf, egal ob es sich um eine Replika Gruppe handel oder nicht.
In der Replika Gruppe der anderen Rechner habe ich die Funktion gesperrt so das sie es nicht ausführen können.

Alle Verweise sind richtig und Vollständig gesetzt, alle Win Update sind Installiert hab auch Access neu Installiert es tritt immer wieder auf. Aus diesem Forum weiß ich das es nicht nur bei mir auf tritt, scheint an Win XP und Office 2003 zu liegen.

Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

database

#22
Hallo Stefan,

Proit 2011!

Wenn es sich bei dem, von dir im letzten Posting angesprochenem Problem um die Sache mit dem Autowert handelt - damit sind wir nun schon einige Zeit OT!

Ich darf dich aber dennoch in dem Zusammenhang daran erinnern, dass bei Replikationen Autowert-Felder OHNE dein Zutun in 16-stellige zufallsgenerierte Feldinhalte umgewandelt werden.
Dieses ist ein Sicherheitmechanismus von Access um zu verhindern, dass irgendwann im Replikationszyklus doppelte Primärschlüssel vorkommen.

Haben bezgl des Aufblähens der DB die Links von donkarl.com nicht geholfen?

Absturzprobleme und desolate VBA-Projekte KÖNNEN neben vielen anderen Gründen auch durch besondere Gerätetreiber
(meist 3rd Party Produkte) hervorgerufen werden - daher meine Frage danach ob es idente Rechner sind.
Auch installierte Zusatzsoftware, die ihrerseits Probleme mit Treibern hat, KÖNNTE so negativ einwirken.