Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfragekriterien Zeitraum einschränken

Begonnen von fragcess, Januar 19, 2011, 17:48:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fragcess

Hallo

ich habe eine Auswahlabfrage erstellt, die u.a. auch ein Datumsfeld (mm:jjjj) enthält.
Mit => bekomme ich zwar die DS ab einem bestimmten Monat, aber den Endmonat kann ich dann nicht bestimmen.
Wie muß ich ein Kriterium definieren, damit nur Datensätze für auszuwählende (zusammenhängende) Monate ausgegeben werden.

Danke für Eure Hilfe
------------> access2000<-------------

database

Hallo,

du KÖNNTEST versuchen folgendes Kriterium im Abfrageentwurf zu verwenden:

Zwischen #01.03.2009# Und #01.06.2009#

Von der 01 für den Tag solltest du dich nicht schrecken lassen, auch bei deinem Eingabeformat mm.jjjj wird der Tag gespeichert als 01 eben

fragcess

Danke

Die Abfrage dient als Basis für einen Bericht.
Die Rauten erfordern ja ein konkretes Datum.

Datum1 und Datum2 sollen aber jeweils nach Wunsch eingegeben werden können um verschiedene Zeiträume auszuwerten.

Gruß
------------> access2000<-------------

database

Hi,

verstehe dann nicht ganz was du damit sagen willst?   :-\

Du kannst ein Datumsfeld nur nach einem Datum abfragen und nicht nach irgendwas!

Ich gehe davon aus, dass die ganze Abfragerei in Form einer Abfrage und nicht per VBA-Code stattfindet.

Du kannst selbstverständlich die benötigten oder gewünschten Werte aus Formularfeldern entnehmen, solange sie in irgendeiner Form einem Datum entsprechen. (war aber nicht Gegenstand der Frage)

Damit wird die SQL deiner Abfrage folgendermaßen aussehen

SELECT DeineTabelle.IrgendeinFeld, DeineTabelle.Datumsfeld
FROM DeineTabelle
WHERE DeineTabelle.Datumsfeld Between [Formulare]![DeinFormular]![von] And [Formulare]![DeinFormular]![bis];

fragcess

Hi

na, ich möchte in einem Formular nach Eingabe diverser Rechnungsdaten einen button drücken können,
woraufhin der Benutzer gefragt wird für welche Monate/Jahr ein Bericht gedruckt werden soll.
Daher meine Überlegung bei der dem Bericht zugrunde liegenden Abfrage die Datumskriterien zu definieren.

Wenn Rechnungsdaten für Juni 2009 bis Dez. 2010 vorliegen, möchte ich z.B. die Rechnungsdaten für August und Sept. 2009
durch Eingabe von 08.2009 sowie 09.2009 ausgeben können. Hoffe mein Ansinnen wird verständlich.

Gruß
------------> access2000<-------------

Manfred S

Hallo,
bemühe die Suchfunktion hier und gebe dort mal

Monatstabellen

ein.

Das könnte die Lösung Deines Problems sein.

Gruß

oma

Hallo,

für dein Problem gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Hier  mal ein kleines Beispiel, wie es gehen Könnte.

Du hast im Formular, wie gewünscht ein Button Auswahl. Darin erscheint ein Auswahlformular zur Eingabe von gewünschten Parametern; (hier sind für dich nur die Datumsfelder von Interesse; es könnten aber auch evt.   Kunden im Datumsbereich ausgewählt werden usw.) Mit Button Start erscheint dann das Ergebnis im Formular (evt. zur Einsicht u. Ergebniskontrolle) u. mit Button Drucken gehtsd ann zum Bericht.

Das Beispiel ist sehr einfach gehalten, so das es für dich möglich sein sollte, es auf deine daten anzupassen!

Gruß Oma

[Anhang gelöscht durch Administrator]
nichts ist fertig!