Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Feldinhalt in Formular abhängig vom Inhalt anzeigen

Begonnen von tragger, Februar 25, 2011, 13:17:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tragger

Hallo Leute,

ich habe nun einen Buchungsverlauf. Die Basis ist eine Abfrage Buchungen, in der es ein Feld Buchungsbetrag gibt.
Nun Habe ich im Formular das Feld doppelt!

Wenn der Betrag negativ ist, soll das erste Feld gefüllt sein, wenn der Wert positiv ist nur das zweite Feld.
Wie kann ich das machen?

Ich möchte das nicht über Sichtbarkeit lösen, da es sich auch um ein Endlosformular handelt.

Vielen Dank schon für die Hilfe.

Jonny

Hallo,
wie hast du das Feld doppelt?
Woran erkennst du welches Feld genommen werden soll?

Gruß

Johann

tragger

Also ich habe im Formular das Feld einfach doppelt eingefügt.

Beide Felder haben die gleiche Datenbasis. Da es sich um das Feld Buchungsbetrag handelt, könnte das positiv oder negativ sein...

Und im Formular soll immer eines gefüllt werden, abhängig davon, ob der Inhalt des Feldes in der Abfrage positiv oder negativ wäre.

MzKlMu

#3
Hallo,
und wo gibst Du den Betrag ein, in welches Feld?
Oder wie es Jonny schon fragte:
ZitatWoran erkennst du welches Feld genommen werden soll?

Ich würde auch eine Tabelle "Buchungsart" anlegen mit einem Multiplikator.
Habenbuchung Multiplkator =1
Sollbuchung Multiplikator = -1.
Nach Auswahl der Buchungsart (mit einer Optionsgruppe z.B.) wird das Vorzeichen automatisch gesetzt.
Gruß Klaus

tragger

OK, nun Frage verstanden, sorry...

Also die Sollbuchung wird automatisch mit Erstellung der Rechnung erfolgt. Hier wird der Buchungsbetrag durch Rechnungsbetrag * -1 als Sollstellung erzeugt.
Die Habenbuchung erfolgt über die Zahlungseingänge und wird automatisch erzeugt. So wird der Buchungsbetrag automatisch mit dem positiven Betrag des Geldeinganges gefüllt.

Mir geht es nur um die Optik/die Übersicht.
der gewünschte Aufbau ist bildlich so:
BuchungsNr  |  Buchungsdatum  |  Verwendungszweck  |  Buchungsbetrag (Soll)  |  Buchungsbetrag (Haben)  |  Steuer

und im Formular soll das Feld Buchungsbetrag Soll oder Buchungsbetrag Haben automatisch gefüllt werden, wenn der Buchungsbetrag negativ bzw. positiv ist.


MzKlMu

Hallo,
das machst Du am besten in einer Abfrage:
BuchungsbetragSoll: Wenn(Buchungsbetrag <0;Buchungsbetrag)
BuchungsbetragHaben: Wenn(Buchungsbetrag >0;Buchungsbetrag)

Jeweils als Eintrag in der 1.Zeile einer leeren Spalte.
Das Formular bindest Du an die Abfrage dann hast Du die beiden Felder BuchungsbetragHaben/BuchungsbetragSoll wie mit einer Tabelle zur Anzeige Verfügung.

PS:
Keine Leer und Sonderzeichen in Feldnamen. In den Bezeichnungsfeldern des Formulars kannst Du dann schreiben: "Buchungsbetrag (Haben)"


Gruß Klaus

tragger

Ganz lieben Dank, das wars.

Manchmal können die Lösungen so nahe sein und man kommt nicht drauf... Eigentlich ja ein simples Problem, wenn man die Lösung sieht.

Das mit den Feldnamen habe ich auch anders. War nur zur Verdeutlichung hier mit Leerzeichen. Danke für den Tipp!