Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bericht für mehrere Datensätze öffnen

Begonnen von skorwi, März 14, 2011, 16:58:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

skorwi

Hallo,

in meiner Datenbank habe ich folgende Anforderung.
Ich habe einen ziemlich komplexen Bericht und öffne den momentan auf Datensatzebene für jeden Datensatz einzeln. Nun soll ich aber Massenreports damit fahren. Durch die Komplexität kann ich den Report nicht für alle Datensätze auf einmal öffnen, sondern muss jeden Datensatz einzeln behandeln. Das muss ich irgendwie mit einer Schleife oder ähnlichem machen - nur hab ich momentan leider keinen Plan wie.
Ich stell mir das so vor, dass ich in eine temporäre Tabelle die IDs der Datensätze kopiere um die es geht und diese dann abgearbeitet werden.
Der Report wird jeweils direkt ausgedruckt.
Sorry wenn ich mich irgendwie unverständlich ausgedrückt habe oder vermehrt Fehler geschrieben hab aber durch meine mom Grippe bin ich n bissel Matsch im Kopf ;-)

Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus

René

Jonny

Hallo,

für jeden DS einzeln?
Also die Anzahl der DS ist doch für den Bericht nicht relevant. Werden halt mehr oder weniger
Seiten zum Drucken.

Beschreib doch mal die Abfrage die hinter den Bericht steht.

Gruß

Johann

skorwi

Hallo,

Danke erst einmal für Deine Antwort.
Mit dem Berichtshintergrund hat das nicht viel zu tun.
Du musst Dir das folgendermaßen vorstellen.
Ich habe Gebäude mit einer ID. Zu dem Gebäude liste ich in dem Bericht alle erhältlichen Informationen inclusive mehrerer Diagramme und mehrerer Bilder auf. Das erzeugen eines einzelnen Berichts dauert so auch entsprechend lang. nun sind in meiner Datenbank knapp 1000 Gebäude vorhanden. Für diese soll mittels einer Schleife der jeweilige Bericht ausgedruckt werden (mittels PDF).

Viele Grüße

Rene

MzKlMu

Hallo,
auch ich versteh im Moment das Problem nicht. Der Bericht bassiert auf einer Abfrage mit einem Kriteium für einen Datensatz, dieses Kriterium musst Du erweitern.

Weiterhin wäre es auch möglich in die Tabelle (mit den IDs) ein Häkchenfeld einzubauen. Ein Häkchen bedeutet Auswahl zum Druck.
Die Berichtsabfrage filtert dann die Datensätze mit dem Häkchen, die dann gedruckt werden.
Gruß Klaus

skorwi

Mein Problem ist, dass ich den Bericht für jede ID einzeln öffnen muss, da sonst wegen der Datenmengen (Bilder etc von verschiedenen Netzlaufwerken) Fehler entstehen könnten. Das mit dem "Endlosbericht" der nach genau Deiner beschriebenen Methode funktioniert habe ich schon probiert.

Gruß

René

MzKlMu

Hallo,
Du könntest das mit den Häkchenfeldern machen und mit einer Schleife die datensätze drucken.
Hier mal ein Vorschlag für einen Befehlsbutton:
Private Sub Befehl0_Click()
Dim Dbs As DAO.Database, rs As DAO.Recordset, i As Long
Set Dbs = CurrentDb
Set rs = Dbs.OpenRecordset("AbfrageFürBericht")
    rs.MoveLast
    rs.MoveFirst
        For i = 1 To rs.RecordCount
            'Hier müsste eine Warteschleife eingebaut werden
            DoCmd.OpenReport "Berichtsname", acViewNormal, , "ID =" & rs!ID
            rs.MoveNext
        Next i
    rs.Close
Set rs = Nothing
Set Dbs = Nothing
End Sub

Es wäre noch eine Warteschleife einzubauen, habe ich aber keine Idee dazu, vieleicht ein anderer.
Gruß Klaus

skorwi

Super - sowas meine ich
Das probiere ich nachher gleich mal aus

Danke schon mal

Viele GRüße

Rene