Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bericht erstellen ohne Felder zu vergessen??

Begonnen von winnes, April 05, 2011, 21:27:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

winnes

Hallo Zusammen:

Hab leider ein blödes Problem beim automatischen erstellen von Berichten: mehr als fünfzehn Felder kann ich nicht auswerfen: Die zugrunde liegende Abfrage besteht aus lediglich einem Datensatz und aber dann 30 Spalten (was ja wohl nicht zu viel sein dürfte) - leider kann ich aber weder über den Assistenten noch automatisch einen vollständigen Bericht anzeigen. Bei den Feldern handelt es sich fast immer um den Feldtyp Memo: ich hab keine Ahnung - hat jemand einen Rat? (Keine Ahnung bedeutet, ich arbeite zum ersten mal mit Acces und bin schon ziemlich enttäuscht!)

Danke!

DF6GL

Hallo,


mhmm, 30 Memofelder??  Ist zunächst mal nicht sehr "üblich" für eine relationale Datenbank.

Wieviel Zeichen sind in einem solchen Memofeld?

Wie lautet die SQL der Abfrage?   (Abfrageentwurf/Ansicht/SQL-Ansicht)



" weder über den Assistenten noch automatisch einen vollständigen Bericht anzeigen"
was heißt das? Mit dem Assistenten kannst Du einen Bericht "entwerfen", aber nicht (allein) anzeigen..  Was ist "automatisch"?.


"mehr als fünfzehn Felder kann ich nicht auswerfen"

heißt das, der Berichtsentwurf läßt nur max 15 Memofelder zu? Oder werden die 30 Felder nur nicht ausgedruckt (angezeigt)?

winnes

Naja, es geht um viel Text - über die 255 Zeichen in einem Textfeld hinaus - der unter verschiedenen Aspekten als Bericht lesbar gemacht werden soll - deshalb Memo. Die Abfrage funktioniert ohne Probleme - wie gesagt 30 Felder (die Tabelle ist noch viel größer).

Berichte können in Access ja direkt über nur einen Befehl erzeugt werden (Erstellen/Bericht) - dabei sollte eigentlich die gesamte Abfrage als Bericht erstellt werden - oder über den Berichtsassistenten: im ersten Fall fehlen im Bericht einfach die zweite Hälfte der Felder, im zweiten Fall taucht die Fehlermeldung auf, wonach zu viele Felder ausgewählt worden seien...

(D.h. der Berichtsentwurf läßt nur 15 Felder zu)

Allerdings funktioniert das Ganze mit der gleichen Datenbank auf einem anderen Rechner mit einer Access-Version 2007 sehr wohl, sonst hätte ich mich wohl abgefunden. So ist es aber für mich unverständlich...

Ehrlich gesagt bin ich nicht heiß drauf mich in die SQL-Ansichten einzugraben: muss das sein?

Liebe Grüße!

MzKlMu

Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass vom Assistenten Felder unterschlagen werden.
Sind in der Abfrage alle Felder drin?

Aber wenn ich auch mal auf die Memofelder zurückkommen darf, Memofelder sind ungewöhnlich, zumindest so viele.
Was steht denn da drin, dass da Memos gebraucht werden?
Gruß Klaus

winnes

Erst mal vielen Dank für die späte Anteilnahme!

Ja in der Tat, in der Abfrage ist alles drin, was abgefragt worden ist. Es handelt sich um Textfragmente, die in verschiedenen Hinsichten Sinn machen, deshalb überhaupt die Datenbank: fast immer dürfte mal mehr mal weniger Text drin sein, als die 255 Zeichen. Das untercheidet sich von Datensatz zu Datensatz - Deshalb habe ich überall Memofelder eingerichtet. Es stimmt schon, in den Lehrfilmchen ist oft eher von Adressverwaltung die Rede - aber das ist doch bestimmt nicht alles...

MzKlMu

Hallo,
erstelle den Bericht manuell. Einfach die Felder aus der Feldliste auf den Berichtsentwurf ziehen.
ZitatEhrlich gesagt bin ich nicht heiß drauf mich in die SQL-Ansichten einzugraben: muss das sein?
Für einen einfachen Bericht braucht man kein SQL lernen.
Wobei man aber auch sagen muss, die Abfrage ist bereits SQL.
Gruß Klaus

winnes

Noch mal zu den Memos -mir scheint das eine falsche Fährte zu sein, denn ich habe gerade eine neue Tabelle angelegt, alle Felder beim Feldtypen 'Zahl' belassen und beim Berichten werden wieder nur 15 von 28 erstellt: 15 ist aber keine Obergrenze - siehe vorangegangenen Beitrag...

???

MzKlMu

Hallo,
lasse doch den Assi und erstelle den Bericht manuell.
Da gehen auch 100 und mehr Felder.
Erfahrungsgemäß hat man mit dem Assi so viel Nacharbeit, dass dieser sich ohnehin nicht lohnt.
Gruß Klaus