Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

per Befehlsschaltfläche bestimmte Explorer-Ordner öffnen

Begonnen von v8wheels, April 20, 2011, 16:00:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

v8wheels

In meiner Access 2002-Datenbank wird jedem Datensatz in einem Textfeld eine individuelle Nummer vergeben.

Zu jeder dieser Nummern gibt es im Explorer Ordner (mit gleichlautenden Dateinamen), in denen z.b. Fotos oder Dokumente gespeichert werden.

Wie erreiche ich im Formular per Befehlsschaltfläche, daß zum jeweiligen Datensatz (bzw. der Datensatznummer) genau der passende Ordner im Explorer geöffnet wird?

T417

#1
Hallo,

Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden. Du erstellst eine Nummer, und diese erstellte Nummer ist namensgleich mit einen Ordner.
Nun willst du den Ordner aufrufen, die (hoffendlich) alle an einer bestimmten Stelle gespeichert ist und nicht wild verteilt.
Dann verwendest du am besten Followhyperlink im VBA.
Erstelle einen Button.
Erstelle eine Variabel und füge dort deine automatisch erstellte Nummer ein.
Stelle die Variabel so um, das du am Ende einen gültigen Dateipfad hast.
Anschließend fügst du noch ein:FollowHyperlink "" & Deine_Variabel& ""


Ansonsten kannst du den Nutzer den Ordner auch manuell suchen lassen.
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=11560.msg63580#msg63580


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße
T.
Arbeite normalerweise mit Access 2000/2003
In letzter Zeit häufiger mit Access 2007

Sowohl auf WinXP als auch auf Win7

v8wheels


Nicht ganz richtig verstanden, denn:

Die jeweilige Datensatznummer wird von mir MANUELL vergeben, nicht automatisch (das hat seinen Grund).

T417


Das ist im Endeffekt egal ob die Nummer von dir oder automatisch erstellt wird.  ;) Irgendwo wird die abgespeichert sein.
Diese Nummer musst du dann in die Variable packen und dann folgt dasselbe wie oben beschrieben.
Ich hab mein Beitrag übrigens editiert gehabt, vieleicht hilft dir das ja weiter.

Grüße
T.
Arbeite normalerweise mit Access 2000/2003
In letzter Zeit häufiger mit Access 2007

Sowohl auf WinXP als auch auf Win7

v8wheels


"...Erstelle eine Variabel und füge dort deine automatisch erstellte Nummer ein...."

Tja, da gehts schon los..... wie erstelle ich eine Variable ? :-[

Außerdem hab ich nicht verstanden -> bei aktuell 50 Datensätzen sind (noch nicht) entsprechende Ordner im Explorer vorhanden, wohl aber für die ersten 25. Bedeutet das, ich muß 25 Variabel erstellen? (wenn ich z.B. vom Datensatz 2 zu Datensatz 21 gehe und mir den entsprechenden "Ordner 21" ansehen will, funktioniert das?)


v8wheels


Private Sub Photos_Click()
On Error GoTo Err_Photos_Click

    Dim stAppName As String

    stAppName = "explorer.exe c:\"
    Call Shell(stAppName, 1)

Exit_Photos_Click:
    Exit Sub

Err_Photos_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Photos_Click
   
End Sub




Das hatte ich schon ausprobiert - aber ich müßte dann auf c:\ den entsprechenden Ordner manuell suchen (was ja nicht gewollt ist)

DF6GL

Hallo,

Zitat"Tja, da gehts schon los..... wie erstelle ich eine Variable ?"

dann wird es halt insgesamt schwierig für Dich werden...  :(


Wenn die "Nummer"  (ohne Leerzeichen!) in einem Formular-Textfeld ("txtNummer") steht, dann halt so (falls der Windows-Explorer wirklich so aufgerufen werden soll):

.
    stAppName = "explorer.exe c:\" & Me!txtNummer
.


Wenn die "Nummer" Leerzeichen beinhalten könnte , dann so:

.
    stAppName = "explorer.exe ""c:\" & Me!txtNummer & """"
.