Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mitarbeiterstunden

Begonnen von HWF, Oktober 22, 2011, 18:31:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HWF

Hallo,

ich versuche eine Datenbank zu erstellen,
in die ich die Rapporte meiner Mitarbeiter eintippen kann.
Als ergebnis möchte ich Die Monatlichen Stunden je Mitarbeiter und  die Stunden je Kunde als Bericht ausgeben.
Die Mitarbeiter habe ich in einer Tabelle und die Kunden habe ich in einer Tabelle. In der dritten Tabelle habe ich die Stunden, die Anfahrtszeit, und andererparameter aus denen die Arbeitszeit ermittelt wird.
Es kann vorkommen, dass ein Mitarbeiter zu mehreren Kunden an einem Tag fährt.
Nun wollte ich ein Formular erstellen, in dem ich den >Mitarbeiter und den Kunden auswählen kann (evtl drop down menü) und die Stunden eintrage.
An diesem Schritt hänge ich nun.
Brauche ich noch einen Schritt zwischendrin?
oder fehlt mir noch ein anderes Detail?

Ich hänge die datenbank als anhang an.

vielen Dank im voraus



[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

#1
Hallo,

die Rapport-Tabelle nicht korrekt normalisiert.

Statt "Anfahrt" , "Abzug", "Sonstige Zeiten" als Felder für die Erfassung eben dieser entspr. Stundenanzahl zu benutzen, erstelle einen weitere Tabelle "tblZeitart" , in der die Bedeutung der in diesem Datensatz erfassten Zeit (Stunden) definiert wird (--> Normale Arbeit, Anfahrt, Pause, Sonstiges, Abzug, etc) und bringe die mit Tabelle "Rapport" (sollte eher "tblProjektZeiten" heißen) über einen Fremdschlüssel in Beziehung.


Weiterhin ist das Feld "Projekt" dahingehend zu prüfen und zu korrigieren, in welcher Tabelle es nun eine Beziehung zum  Projekt (zur Projekt-Tabelle) geben muss.





MzKlMu

Hallo,
nachdem ich es jetzt fertig habe, lade ich auch hoch.
Ich habe Dein Beispiel mal geändert. Ein Kunde kann ja durchaus mehrere Projekte haben. Daher ist die Arbeitszeit je Projekt zu erfassen, und nicht je Kunde. Da es vom Projekt zum Kunden eine Beziehung gibt, hast Du mit dem Projekt automatisch auch den Kunden.
Der Datentyp in der Rapporttabelle für die Zeiten muss auf Double stehen, wegen der Kommastellen, Integer kann keine Kommastellen.

Zusätzlich bitte die Anmerkungen von Franz berücksichtigen, das habe ich nicht eingebaut.

Es gibt ein Formular (frmErfassung) in diesem wird ein Projekt ausgewählt und im Ufo denn mit einem Kombi den Mitarbeiter, dann die Stunden eintragen.

Beispiel anbei Access2003, mit A2010 bin ich nicht vertraut. Bitte weitere Versionen auch in A2003 hochladen.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

HWF

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mir die änderungen angesehen.
Die Tabelle sollte Mitarbeiterbezogen sein und nicht Projektbezogen.
Ich habe ein Formular erstellt.
In dem kann ich nicht den Mitarbeiter aussuchen.
Ich kann keine neuen Einträge in die Tabelle (Kunde;Zeit...)
eintragen.
ich glaube ich bin nicht für ACCESS geschaffen


[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

#4
Hallo,
Du musst natürlich im Unterformular jetzt die Projekte per Kombi auswählen.

DB im Anhang.

Übrigens, der Mehrfacheintrag bei Gewerke ist auch falsch. Hier sind 2 (in Worten zwei !) weitere Tabellen erforderlich, eine für die Gewerke und eine um die Gewerke dem Mitarbeiter zuzuordnen.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus