Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anzeige einer 3-stufigen Klassierungsstruktur in einem Formular, wie im Explorer

Begonnen von smily68, Dezember 02, 2012, 12:17:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

smily68

Hallo

Ich möchte folgendes machen. Ich habe eine 3-stufige Klassierungsstruktur. Diese möchte ich nun in einem Formular anzeigen, änderbar machen und neue Klassierungen einfügen. Es soll etwa so aussehen:

1. Philosophie
      12. Geschichte der Philosophie
            1200 Geschichte allgemein
            1210 Geschichte der Christen
      13. Philosophie alt
            1310 Platon
            1320 Aristoteles
2. Psychologie
      21. Psychotherapie
      22. Psychoanalyse
            2210 ....

Nun möchte ich:
- dass man wählen kann wieviele Stufen angezeigt werden, nur die erste, erste und zweite, alle
- eine Klassierung markieren, mit einer Schaltfläche ein Formular öffnen in welchem ich den Text bearbeiten kann
- eine Klassierung markieren, mit einer Schaltfläche ein Formular öffnen in welchem ich einen neue Unterkategorie zu dieser Kategorie eröffnen kann
- eine Klassierung markieren, löschen.
- Das die Ansicht so strukturiert ist wie mein Beispiel oben.

Ich habe das ganze zur Zeit in 3 Formularen gelöste, pro Kategorie ein Formular. In diesen Formularen kann ich neue Klassierungen eröffnen, löschen , ändern und einer Oberklassierung zuweisen. Dies funktioniert alles, doch es ist nicht so übersichtlich und bedienungsfreundlich wie ich es mir wünsche.

Wer kann mir erklären wie ich so etwas erstellen kann?

Gruss Daniel

DF6GL

Hallo,


wenn es bei den 3 Stufen bleibt, könnte man mit folgender Formularstruktur hinkommen:

1) Haupt - (Einzel-)Form für die oberste  Stufe
2) darin ein Endlos-Unterform für die mittlere Stufe
3) und darin wieder in dessen Fußbereich ein Endlosform für die unterste Stufe.


(Es ginge auch, im Hauptform zwei einzelne UFO's (mittlere und unterste Stufe) einzurichten, wobei aber die Synchronisierung des Forms der untersten Stufe etwas mehr an Aufwand erfordert. (Synchronisierung durch Verknüpfen  über ein Zwischenfeld im Hauptform und ein paar Zeilen Code.)



Alternativ wäre ein Treeview-Steuerelement (--> Explorer-Ansicht) möglich und bei dem durch (Doppel-)Klick auf einen Knoten (Node) ein entsprechendes Bearbeitungsformular geöffnet wird.


smily68

Hallo Franz

Das Treeview-Steuerelement tönt interessant. In dieser Art wie du mir die anderen Lösungsvorschläge beschrieben hast, habe ich schon selber etwas gemacht, doch der Komfort befriedigt mich nicht. Zum Treeview-Steuerelement, ich habe dies nicht gefunden unter der Liste Activ-X Elemente einfügen. Kommt das daher, dass ich keine Office Prof Installation 2010 habe, sondern nur eine Home plus Access. Wie ist es wenn ich nachher die Lösung mit einer Runtime Version betreibe?

Gruss Daniel

DF6GL

Hallo,

durch MS-Updates gibt es dummerweise Probleme mit dem Treeview-ocx.  Am Besten "googlest" Du mal nach "Access Treeview MSCOMCTL.OCX "

oder diesen Thread:  http://www.ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=295270