Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

E-mails mit mehreren Hyperlinks erstellen

Begonnen von Mexi123, Januar 22, 2013, 08:48:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mexi123

Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Ich erstelle über VBA eine E-mail, welche einen Hyperlink auf ein Verzeichnis enthält. Bisher gab es auch immer nur einen Hyperlink. Nun kann es aber sein, dass die E-mail
zwei oder drei Hyperlinks in einer E-mail enthalten muss. Allerdings nicht immer, je nachdem ob Daten auf dem Hyperlink vorhanden sind.

Hier der Code bisher:


If DCount("*", "qryBericht_123") = 0 Then
   
Else
   
Call SendMail("mich@home.de", "Bericht 123"), "Es steht ein Bericht zur Verfügung:" & _
vbCrLf & "Verzeichnis: file://C:\Bericht123.pdf" & vbCrLf & vbCrLf & _
"Erstellt am" & Format$(Now(), " dd.mm.yyyy") & " um" & Format$(Now(), " hh:mm") & " Uhr")
   
End If


Meine Idee war, dass ich über eine Anfügeabfrage den / die jeweiligen Hyperlinks zunächst erstelle. Klappt natürlich auch ... jetzt komme ich aber nicht  weiter ...

Wie bekomme ich diese generierten Hyperlinks aus der Tabelle in den o.g. Code?

Viele Grüße und danke im voraus.

Mex

Mexi123

Hallo zusammen,

hab mich noch ein wenig angestrengt ...

Über die Aktualisierungsabfrage(n) Hyperlinks erstellen und in einer tbl temporär parken

Im Code folgendes verwenden:


'Entfernen Codezeile
If DCount("*", "qryBericht_123") = 0 Then

'Vorarbeit
!tbl Inhalt deleten
+qry Aktualisierung laufen lassen

Wait 1000

'Einfügen
Dim strLink As String
strLink = DLookup("SpalteX", "tblTemp", "ID=1") & " " & DLookup("x", "tblTemp", "ID=2")

'CallSend
... Es stehen ... gegen strLink austauschen


So, der Rest ist über vbCrLf usw. zu hübschen.

Gruß

Mexi