Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access: Duplikate entfernen und Spalte ändern

Begonnen von EdFred, Februar 19, 2013, 23:19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

EdFred

Hallo zusammen,

ich habe eine Datenbank mit vielen Personen. Ich habe eine Abfrage gemacht in der die Adressen Serienbrieffreundlich ausgegeben werden (Vorname, Name, Adresse), da nicht alle aus der Datenbank Post bekommen gibt es noch die Bedingung dass das Feld PostEmpfangen wahr sein soll. Funktioniert alles super, habe jetzt aber Duplikate drinnen, z.B. 3 mal Familie Meier und 2 mal Schmidt. Die sollen aber nur jeweils einen Brief bekommen und statt dem Vornamen soll auf dem Brief "Familie" (Meier, Schmidt...) stehen. Bisher habe ich die Serienbriefe einzeln bearbeitet, also 2 Meier raus genommen und beim dritten den Vornamen durch "Familie" ersetzt, jetzt würde ich das ganze aber gerne in der Abfrage regeln.

Könnte mir da was mit GROUP BY Nachname vorstellen, aber ich habe keine Ahnung wie es dann weiter gehen soll, also wie der Vorname ersetzt werden soll. Außerdem wär es nicht schlecht wenn das Duplikat nicht nur durch den Nachnamen sondern auch durch die Adresse als Duplikat erkannt wird. Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar tipps geben  ;)

MfG

database

Hallo,

eine Möglichkeit wäre eine Abfrage zu erstellen, welche die Anzahl der Duplikate ermittelt.

etwa in der Art:


SELECT First(ADRESSEN.ID) AS ErsterWertvonID, ADRESSEN.FAMILIENNAME, First(ADRESSEN.VORNAME) AS ErsterWertvonVORNAME, ADRESSEN.ADRESSE, Count(ADRESSEN.FAMILIENNAME) AS x
FROM ADRESSEN
GROUP BY ADRESSEN.FAMILIENNAME, ADRESSEN.ADRESSE


Danach erstellst du eine Abfrage, welche auf Basis dieser Ermittlung die Adressdaten zusammenstellt:


SELECT ADRESSEN.ID, Abfrage1.x, IIf([x]>1,"Familie " & [ADRESSEN].[FAMILIENNAME],[ADRESSEN].[VORNAME] & " " & [ADRESSEN].[FAMILIENNAME]) AS Adresszeile
FROM Abfrage1 INNER JOIN ADRESSEN ON Abfrage1.ErsterWertvonID = ADRESSEN.ID


Die Abfrage 1 berücksichtigt die Gruppierung nach Familienname und Adresse, wie von dir gewollt.

HTH

EdFred

Ok, danke schonmal für die Mühe, werds heute Abend ausprobieren und gucken was bei raus kommt  ;)

Maxel

Dir ist aber schon klar, dass es

- in einer Familie Personen mit verschiedenen Nachnamen geben kann und

- unter einer Adresse Personen mit gleichen Nachnamen geben kann, die nicht zu einer Familie gehören?
Viele Grüße
Maxel

EdFred

Die 100 Leute in der Datenbank kenne ich persönlich  ;D Und wenn der Brief von mir kommt weiß auch jeder was gemeint ist, da kann ihn jeder aus der Familie aufmachen... War noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren, am Wochenende dann