Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Dropdown1 wählt tab_ für Dropdown2

Begonnen von Nuc1eaR, März 01, 2013, 20:12:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nuc1eaR

Hallo alle zusammen!


Ich bastele gerade an einer Datenbank für meine Arbeit herum, allerdings ist mein Acceswissen seit meinen Schülertagen etwas eingerostet:

Ich habe mehrere Kategorien von Werkzeugen die Arbeitsplätzen zugewiesen werden sollen. In meinem Formular möchte ich über 2 dropdown-Menüs genau festlegen welches Werkzeug an diesen Arbeitsplatz gehört.
Im Ersten soll, aus einer Liste aller Kategorien, die Kategorie des Werkzeugs ausgewählt werden. Im zweiten dropdown-Menü soll dann aus einer Liste der einzelnen Werkzeuge das genaue Werkzeug ausgewählt werden, ohne das mir dort die Werkzeuge der anderen Kategorien zur Auswahl stehen.

Bsp: Platz1: -Kategorie1   -Wkz1
                                        -Wkz2
                                        -Wkz3
                   -Kategorie2   -Wkz10
                                        -Wkz11
                                        -Wkz12


Ich vermute ich erstelle zuerstmal eine Tabelle je Kategorie und fülle sie mit den entsprechenden Werkzeugen (tab_Kat1; tab_Kat2; ...). Zusätzlich erstelle ich eine Tabelle in der ich die Kategorien liste (tab_Kategorien). Dropdown1 weise ich nun die Bezeichnungen aus "tab_Kategorien" zu.  

Nehmen wir mal an ich wähle hier Kategorie 2.

Und hier bleibe ich hängen. Wie bekomme ich ihn dazu das er mir nachfolgend in Dropdown2, laut Beispiel, nur Wkz10, Wkz11, Wkz12 aus "tab_Kat2" zur Auswahl bietet?
Liegt die Ursache für meinen Fehler schon vorher und der Aufbau ist so nicht machbar?

Vermutlich ist das Problem schon 100 mal gelöst worden, scheut euch nicht mir einfach nur den Fachbegriff für eine derartige Struktur an den Kopf zu werfen - aber ohne Ansatz wie das allgemein genannt wird lässts sich immer schlecht googlen :/

Lob, Dank und Anerkennung für erbrachte Hilfestellung ist gewiss :D


database

Hallo,
erstmal willkommen bei Access-o-Mania!

ZitatIch vermute ich erstelle zuerstmal eine Tabelle je Kategorie
Du vermutest und kannst das aber auch gleich wieder vergessen - so sparst dir gleich zu Beginn eine Menge Ärger!
Soooo geht's nicht.

In dem Fall brauchst du eine Tabelle für die Kategorien und eine Tabelle für die Werkzeuge.
Bei den Werkzeugen gibst du an welcher Kategorie sie angehören, in dem du in der Tabelle Werkzeug
eine Spalte führst, deren Inhalt der Primärschlüssel der Tabelle Kategorie ist (also der Fremdschlüssel zur Kategorie)

Kompliziert? Bitte - bevor du mit IRGENDWELCHEN anderen Dingen beginnst UNBEDINGT die
Grundlagen des relationalen Datenbankdesigns nachfassen!!!!

Du findest in der Signatur des Benutzers DF6GL unter #1 und #1a sowie in meiner Signatur unter #5
Links, die jede Menge an Informationen in dieser Richtung anbieten.
Im DBWIKI findest du unter Grundlagen viele nützliche Hinweise, wie Tabellen aufgebaut werden sollen.

Um eine funktionierende Datenbankanwendung zu erstellen bedarf es in erster Linie eines voll funktionsfähigen Datenmodells.
Ein solches enthält ALLE Tabellen, welche für die Datenhaltung benötigt werden in normalisierter Form (NF3).
Die Tabellen sind ihrer Definition entsprechend 1:n unter Einhaltung der referenziellen Integrität in Beziehung zu setzten.

Erst wenn ein solches Datenmodell existiert und in selbiges ein paar Datensätze mit Musterdaten eingefügt wurden
sollte mit der Planung und Erstellung von Formularen begonnen werden.

ZitatVermutlich ist das Problem schon 100 mal gelöst worden
Jou - auch dieses  ;) ;D

HTH

Nuc1eaR

Herzlichen Dank, ich mach mich ans schmöckern :)