Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Intervall Anzeige im Ungebundenen Textfeld

Begonnen von hoffmma, Februar 02, 2013, 15:23:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hoffmma

Hallo erstmal
ich bin blutiger Anfänger und habe mir eine Datenbank für Schlauchleitungen zusammen geschustert jetzt stehe ich vor einem Problem
Ich habe ein Hauptformular mit zwei Unterformularen. Im  Unterformular (Aktion)eines Kombinationsfeldes (Neuanfertigung, Jahresprüfung,usw)
sind jeweil einem Intervall zugeordnet zB Neuanfertigung 24Monate ,Jahresprüfung 12 Monate ich habe einen Code der funktioniert und zwar nach Datum eingabe im Unterformular(Aktion) schreibt er mir das richtige Datum nächste Prüfung in das Haupformular in ein ungebundenes Feld aber nur die im code angegebene ID also im diesenfall Jahresprüfung
Private Sub Form_Current()


Dim intIntervall As Integer
If Me.NewRecord = False Then
   intIntervall = DLookup("Intervall", "Aktivität_Art", "Aktivität_Art_ID = 3")
    txtNaechstePruefung_A = DateAdd("m", intIntervall, DMax("Nächste_Prüfung_Aktion", "Aktivität", "Aktivität_Art_ID_F = 3 and Schlauch_id_F = " & Schlauch_ID))
  Else
txtNaechstePruefung_A = Null

End If
End Sub

Der Code steht im Haupformular
Wie kann ich es schaffen das nicht nur die ID=3 sondern auch die ID=1 oder ID=2
fals ausgewählt das richtige Datum reinschreibt


[Anhang gelöscht durch Administrator]

bahasu

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich korrekt verstanden habe.
alt:
intIntervall = DLookup("Intervall", "Aktivität_Art", "Aktivität_Art_ID = 3")

neu:
intIntervall = DLookup("Intervall", "Aktivität_Art", "Aktivität_Art_ID = " & Me!Aktivität_Art_ID)
sofern "Me!Aktivität_Art_ID" die ausgewählte Aktion enthält und als Zahl deklariert ist.

Harald
Servus

hoffmma

Hallo
erstmal Danke für deine Antwort und Vorschlag
ich habe es ausprobiert und hat nicht funktioniert
das liegt daran weil ich nicht weis wie es deklarieren mus
Ich habe diese Datenbank aus vielen Puzzelteilen zusammengesetzt obwohl ich keine Ahnung von Programieren bzw Access habe
habe ich es geschaft das sie funktioniert bis auf die kleinigkeit mit dem Datum
Die Datenbank dient dazu das Leben der Schlauchleitungen(ca.600 St.) zu Dokumentieren bzw sie nach gesetzlichen Vorgaben zu prüfen
Ich würde sie gerne ins Netz stellen das man es besser versteht . Aber in gepackter Form ist es immer noch 1,4MB groß

Gruß Marcel

bahasu

Hi,

hast Du Deine Datenbank in access komprimiert?
Kannst Du sie auf einige wenige Datensätze beschränken und ggf. ohne Berichte im Forum als access 2003 in gezippter Form reinstellen?

Harald
Servus

hoffmma

Hallo
Ja ich habe es kompremiert und auf 15 Datensätze beschränkt und die berichte rausgelöscht
es ist allerdings Access 2010 und komme immer noch auf 1,37 MB im grpackten zustand

Marcel

hoffmma

Hallo

Habe noch eine Schlauchdatenbank gefunden wie ich sie angefangen habe zu programieren mit A2003
das problem ist das gleiche sie sieht zwar nicht so schön wie die jetztige Version aus aber der Code
mit dem Intervall ist der gleiche
Marcel

[Anhang gelöscht durch Administrator]

bahasu

Hi,

da ich Deine Abläufe (was wo eingetragen wird und was dann als Ergebnis erwartet wird) nicht kenne, nur mit Vorbehalt eine geänderte Version. Ggf. also bitte Infos nachtragen, falls die Änderungen nicht zum gewünschten Erfolg führen.

Geändert habe ich:
Private Sub Form_Current()
Dim intIntervall As Integer
If Me.NewRecord = False Then
   intIntervall = DLookup("Intervall", "Aktivität_Art", "Aktivität_Art_ID = " & Me!Formular1!Aktivität_Art_ID_F)
   txtNaechstePruefung = DateAdd("m", intIntervall, DMax("Datum_Aktivität", "Aktivität", "Aktivität_Art_ID_F = " & Me!Formular1!Aktivität_Art_ID_F & " and Schlauch_id_F = " & Schlauch_ID))

Else
   txtNaechstePruefung = Null
End If
End Sub

Und vermeide bitte Nachschlagefelder in Tabellen. (Aktivität...)
Ich habe auch das Firmenlogo entfernt, damit die Datei kurz genug für das Forum ist.

Harald


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Servus

hoffmma

Hallo Harald
es funktioniert
vielen vielen Dank
Das Firmenlogo hatte ich total vergessen tut mir leid
Ich hoffe ich strapaziere dich nicht allzu sehr
ein problem taucht noch auf wenn das Feld  naechstePruefung im Hauptformular als gebundenes laufen lassen und einen neuen
Datensatz eingeben will und ausversehen mehrmals auf den Buten weiter gehe speichert er mir leere Datensätze obwohl
ich kein Eingabe gemacht habe. es zeigt auch so ein Bleistift links oben an
wenn naechstePruefung als ungebundenes feld laufen lasse und einen neuen Datensatz hinzufügen möchte zeigt er bei der laufenden Nummer neu an
und geht auch nicht weiter bis mindesten 1 Eintrag gemacht wurde
vieleich hast du dafür auch noch eine Lösung

Marcel


bahasu

Hi,

"Funktioniert": fein.

"Firmenlogo": kein Problem.

"Bleistift"-Anzeige hatte ich auch bei meinen Versuchen: das Symbol soll anzeigen, dass ein Datensatz in Bearbeitung ist.

Den Rest schaue ich mir später an: braucht etwas mehr Zeit zum "Reindenken".

Harald
Servus

DF6GL

Hallo,

lass


.
.
.
Else
    txtNaechstePruefung = Null
.
.



einfach weg...  Wenn bei einem neuen Datensatz eine Eingabe (manuell oder per Code)   in irgendeinem Feld erfolgt, wird der DS "zum Speichern vorbereitet" und beim DS-Wechsel auch gespeichert, selbst wenn man "NULL" eingeben hat.

Soll nur eine Vorbelegung eines Feldes mit einem bestimmten Wert erfolgen, ist die Verwendung der DefaultValue (Standardwert-) Eigenschaft zu empfehlen.

hoffmma

Vielen vielen Dank für eure Hilfe

ich bin sicher das das eine oder andere problemchen noch auftauchen wird.
Aber meine Datenbank funktioniert so wie ich es möchte und werde das eine oder andere verbessern

Gruß Marcel
:D

hoffmma

Hallo
Ich muss leider mein Thema nochmals aufgreifen nach dem der Code der mir gegeben wurde eigentlich geklappt hat und das das Datum einegetragen wurde
Habe ich festgestellt wenn eine weitere Aktion gemacht wurde zB Schlauch geflickt das Datum nicht mehr eingetragen wird es funktioniert komischerweise nur
wenn als Aktion Jahresprüfung hintereinander kommt sobal eine andere zusätzliche Aktion vorkommt nicht mehr.
Ich Lade die Datei nochmal hoch zum besseren veständnis

[Anhang gelöscht durch Administrator]