Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensätze aus Tabelle / Formular via Ja/Nein-Feld übernehmen

Begonnen von datekk, März 11, 2013, 17:43:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

datekk

Hi. Ich möchte gern mit einer Suche bestimmte Einträge der Tabelle "Artikel" anzeigen lassen. Jede Zeile des Artikels hat auch ein Ja/Nein-Feld.

Die Sucheergebnisse sollen nun anschließend via dieses Ja/Nein - Feldes angewählt werden können und der Übersichtlichkeit halber nochmal ausschließlich jene angeharkten in einer neuen Tabelle anzeigen. Hier soll dann noch die Mengennangabe erfolgen. Die Elemente mit einer Menge größer 0 sollen dann in einer Angebotstabelle einer Angebotsnummer und einem Kunden zugeordnet werden - und zwar automatisch.

Dabei soll es in einem Formular dann möglich sein, diese Angebotselemente zusammenzurechnen und mit individuellen Rabatten zu versehen.

Also so könnte das laut meinem Verständnis von Access dann aussehen:

Tabelle Artikel:
ID_Artikel  | Artikel       | E-Preis
1               | Magazin 1 | 500
2                | Magazin 2 | 600

Tabelle Kunde
ID_Kunde | Kundenname | Nachlass Kunde
1               | Otto               | 5%
2               | Meyer            | 3%

Tabelle Angebot
ID_Angebot| ID_Kunde | G-Preis | NachlassK | Nachlass 2 | Nachlass 3 | Angebotspreis
1                 | 1              | 1.600    | 5%            | 3%            | 2%             | =G-Preis - 10%
2                 | 2

Hier müsste dann sicher noch in diese Tabelle ein Element, welches z.B. der AngebotsID die Angebotsinhalte [ID_AI] aus der unteren Tabelle zuweist.

G-Preis berechnet sich aus der Anzahl der in folgender Tabelle dem Angebot zugewiesenen Artikeln und deren Mengen. Nachlass K wird aus der Kundentabelle übernommen, Angebotspreis soll errechnet werden.

Tabelle Angebotsinhalte
ID_AI | Angebots_ID | Arktikel_ID | Menge | G-Preis
1        | 1                   | 1                 | 2         | 1000
2        | 1                   | 2                 | 1         | 600


Wie ist dies möglich? Wichtig wäre mir dabei noch, dass das Angebot, welches später mal seinen Status zum ausgeführten Vertrag ändern soll, von späteren Veränderungen wie Änderungen des  Kundennachlasses oder Änderung von Artikelpreisen unberührt bleiben muss! Das Angebot soll in dieser Form immer wieder aufrufbar sein.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

Stapi

Hallo Datekk

Warum machst du dir das Leben so schwer, Artikel anhaken dann über ein Formular in weitere Tabelle importieren.

Lege ein Formular gebunden an die Tabelle "Angebot" an, das du als Unterfomular deinem ausgewählten Kunden anzeigen läst.
Im Form Angebot über Kombifeld fügst du deine Artikelnummern ein die für den Kunden benötigt werden.
Berechnungen finden nicht in Tabellen statt und werden auch nicht gespeichert, sondern in Abfragen

Die Tabelle "Angebotsinhalte ist aus meiner Sicht Überflüssig
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

datekk

Danke für die Antwort. Ich möchte es gern so machen, da die Liste möglicher Produkte sehr lang ist und viele verschiedene Möglichkeiten bietet. Von daher möchte ich gern vorher über eine Suche eine Liste der vakanten Positionen erstellen und diese dann in das Angebot übernehmen ohne vorher via Kombifeld aus einer riesigen Datenliste eine riesige Angbotsliste mühsam Zeile für Zeile zusammenklicken zu müssen. Von dieser Suchergebnisliste, welche dann aus ca. 30 Produkten besteht sind vieleicht 5-6 Produkte für den Kunden nicht interessant und sollen individuell abwählbar sein. Weitere einzelne will man vieleicht mal ergänzen...

Daher keine Einzelauswahl via Kombifeld.

Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

Stapi

Hallo

Dann wäre einer weitere Möglichkeit deine ausgewählten Artikel über eine Anfügeabfrage in die Tabelle "Angebot" an zufügen
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

datekk

Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

Stapi

hallo

Schau mal in dein Access Buch Anfügeabfrage, kurz Erklärt sie fügt alle ausgewählten Datensätze an die gewählte Tabelle in deinem Beispiel "Angebot" an
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan


Stapi

Hallo Franz

Zitathttp://www.donkarl.com/?FAQ4.36

der richtige(re)Weg für das Unterfangen wäre....

Das hatte ich ihm auch schon Vorgeschlagen, den Weg möchte er nicht gehen
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

datekk

#8
@ stapi: genau :)

Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

datekk

Anfügeabfrage ist genau richtig!!! Habe gerade ein Beispiel in der Microsoft Vorlagen-Datenbank gefunden und dort ist so eine Anfügeabfrage die eigentlich genau das macht, was ich brauche!
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

datekk

Ich kann mit einer Suche Datensätze suchen, via Ja/Nein Feld selektieren und via Anfügeabfrage einer Bestellung zufügen. Eine nachgeschobene Aktualisierungsanfrage löscht dann in der Tabelle wieder die Ja/Nein felder für die nächste Bestellung.

Es klappt in ersten ganz einfachen Versuchen perfekt! Nun mal schauen, wie es sich im großen und ganzen damit arbeiten lässt.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps