Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Summe eines berechneten Feldes

Begonnen von Bulldoez, März 19, 2013, 08:44:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bulldoez

Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein dringendes Problem, welches ich einfach nicht Lösen kann.

Ich habe eine Tabelle, in welcher unter anderem ein Feld "Datum" und ein Feld "gesKosten" vorhanden sind. "gesKosten" wird aus einen "summeHonorar" und aus "Nebenkosten" berechnet.

Nun möchte ich in einer Abfage ausgeben, wie viel gesKosten im Jahre 2013 ausgegeben wurden.

In meiner Abfrage habe ich nun im Feld "Datum" als Kriterium

=>#31.12.2012# UND <#01.01.2014#

stehen.

Damit will ich bezwecken, dass wirklich nur Datensätze aus dem Jahr 2013 angezeigt werden.


Nun will ich bezwecken, dass:

1. Alle "Datums" aus 2013 zu einem zusammengefasst werden

und

2. das mir dann die Summe der ges. Kosten für 2013 angezeigt werden.

Ich bin schon am verzweifeln und wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar!! (Es geht um mein Prüfungsprojekt, bei welchem bald Abgabe ist  :()

Viele Grüße

Bulldoez

bahasu

Hi,

siehe Abfrage im Anhang.

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Servus

Bulldoez

Hallo Harald!

Danke für dein Antwort! Das Jahr passt schonmal, das geht. Aber meine Kosten sind ein berechnetes Feld und wenn ich dann in der Abfrage sage, dass er die Summe nehmen soll, rechnet er mir eine viel zu hohe Zahl aus..?

ebs17

Vielleicht löst Du Deine Abfrage aus den Sternen und stellst hier die SQL-Anweisung in einer sichtbaren Form, idelalerweise in Code-Tags und formatiert, dar?

MfGA
ebs
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Bulldoez

Also das ist meine Tabelle:

http://www.imagebanana.com/view/h6jsra8b/Tabelle.jpg

Die gesKosten Berechnen sich aus der "summeHonorar" und den "Nebenkosten".

Das Feld "gesKosten" ist als Berechnetes Feld deklariert.

Nun habe ich Harald gefolt und habe das aber auf eine Montasabfrage umgeschrieben und da wird mir die richtige Summe angezeigt. Abfrage:

http://www.imagebanana.com/view/jznwmgvb/AbfrageMonat.jpg

Und das hat funktioniert! Danke dafür Harald!

Aber jetzt will ich noch eine "Jahresauswertung" machen, welche nicht nur aus einem Monat sondern aus dem ganzen Jahr besteht. So sieht meine Abfrage aus:

http://www.imagebanana.com/view/9nlea58x/AbfrageJahr.jpg

Es wird mir zwar eine Summe ausgegeben, aber diese geht in die Millionen-Höhe.. Wie man in der Tabelle sehen kann, kann das ja nicht sein...

Was mache ich falsch?!

Ich hoffe das ist so verständlich für dich, ebs.

Gruß Dennis

bahasu

Hi,

sorry, aber beim Aufruf der Links erhalte ich auch Hinweise für Computerspiele (?).
Die Neigung zur Mithilfe wird wieder ansteigen, wenn die Datenbank mit ein paar Spieldaten in komprimierter und gezippter Form als access 2003-Datei in diesem Forum (!) zur Verfügung gestellt wird.

Harald
Servus

Bulldoez

Das stellt sich nicht so einfach dar...

Aber ist auch nicht schlimm, das hat sich jetzt geklärt. Habe die Abfrage gelöscht und nochmals neu geschrieben.

Vielen Dank euch nochmal!!

Gruß Dennis

ebs17

Genial. Löschen und Neumachen ist dann wohl der Idealtipp für diejenigen, die glauben, ein Bildausschnitt aus dem Abfrageeditor wäre eine SQL-Anweisung.
Würdest Du Dich auf eine Wiederholung freuen?

MfGA
ebs
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Bulldoez

Damit du zufrieden bist, hier meine SQL-Anweisung für meine Jahresauswertung:

SELECT Sum(Veranstaltung.gesKosten) AS Gesamtkosten, Year([VA_Ende]) AS Jahr
FROM Veranstaltung
GROUP BY Year([VA_Ende])
HAVING (((Year([VA_Ende]))=[Bitte geben Sie das Jahr ein]));

Danke für das Dumm Stellen, aber ich weiß, was eine SQL Anweisung ist.

Mein Problem war einfach nur, dass die alte Abfrage mit etwas altem verzwirbelt war und ich aufgrund dessen eine neue erstellt habe.