Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datenbank erstellen und programmieren

Begonnen von OfficeClerk16, Juli 24, 2013, 10:09:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

OfficeClerk16

Hallo,

ich bin ein Access-Anfänger und habe nun ein größeres Projekt, bei dem ich leider nicht mehr weiter weiß und auf eure Hilfe hoffe.

Ich schildere mal kurz das Problem:

In unserem Intranet gab es eine Rubrik ,,Bewerbermanagement". Hat man darauf geklickt, öffnete sich eine Seite mit den Buttons ,,Neu" und ,,Suchen". Bei Klick auf ,,Neu" konnte man einen neuen Bewerber anlegen bzw. erfassen (Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Straße, Ort, PLZ, Telefon, Handy, Email) und ist dann einfach auf ,,Speichern" gegangen und schon war der Bewerber in der Datenbank gespeichert. Über den Button ,,Suchen" konnte man dann den angelegten Bewerber suchen und weitere Einstellungen vornehmen: also für welchen Job er sich bewirbt und welchen Status er bekommt (Absage, Einladung, ...). Hat er beispielsweise eine Absage bekommen, konnte man auch ein Dokument gleich ausdrucken.

Soweit so gut. Nun gibt es aber diese Rubrik nicht mehr in unserem Intranet, weil wir bald ein neues Companyweb bekommen. Alle vorhandenen Daten zum gesamten Bewerbermanagement liegen mir nun in Form von Exceltabellen vor. Hier ergibt sich nun das erste Problem für mich: wir haben mehrere Tabellen, z. B. eine Bewerberübersicht mit den wichtigsten Infos zum Bewerber, zwei Statustabellen, eine History-Tabelle, eine Tabelle mit den Berufsangeboten und noch ein paar weitere. In der Bewerberübersicht gibt es beispielsweise Spalten mit Anrede, Status, Schulabschluss oder Art der Bewerbung. Nun steht in diesen Spalten aber kein Text sondern eine Zahl. Die Definition der Zahlen befindet sich wiederum in den eben erwähnten Tabellen. Beispielsweise entspricht eine 1 in der Tabelle Bewerberübersicht einem Hauptschulabschluss; diese Definition steht in der Tabelle Schulabschluss. Nun habe ich zuerst einmal damit angefangen, alle Zahlen in Wörter umzuwandeln mittels der Suchen-und-Ersetzen Funktion. Das ist aber sehr mühselig. Gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit, dass sich Excel automatisch die Definition für die Zahlen aus den entsprechenden Tabellen zieht? (alle Tabellen befinden sich in einer Excel-Datei).

Im zweiten Schritt habe ich damit weitergemacht, die Daten aus meiner Excel-Datei in Access zu importieren. Das hat soweit ja auch geklappt. Aber hier stockt es nun. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Mir ist auch unklar wie ich diese Tabellen nun verknüpfen bzw. welche Beziehungen ich erstellen soll. Ich habe es zwar schon versucht, Beziehungen zu erstellen, aber nachdem ich dann beispielsweise eine Abfrage durchgeführt oder Formular erstellt habe, kam die Meldung ,,Fehler im Ausdruck".

Erstes Ziel soll ein Formular sein, dass dem alten aus unserem Intranet nahe kommt, also ein Formular, in dem ich die Bewerberdaten erfasse.

Im zweiten Schritt sollte es nun so sein, dass die Daten die ich im Formular eingebe, automatisch auch in meiner Tabelle Bewerberübersicht erscheinen.

Anschließend muss ich aber auch noch den Befehl einbinden, dass sich ein Word-Dokument ausdrucken lässt. Die Texte für Eingangsbestätigung, Absage, Einladung etc. würde ich separat anlegen, damit diese immer bei Bedarf abrufbar sind. Die Adresse soll selbstverständlich aus der Datenbank, also aus der Tabelle Bewerberübersicht übernommen werden.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Hilfestellungen oder Tipps geben könnt.

DF6GL

Hallo,

der allererste (dringende) Tipp:   Verändere ("...alle Zahlen in Wörter umzuwandeln... ")  NICHT die Exceltabellen, sondern lass sie genau so wie sie sind ..

Importiere sodann die Excel-Sheets  in enstpr. benannte Access-Tabellen. Achte auf die erzeugten Tabellenfeld-Datentypen, ob die dem inhaltlichen Sinn der Excel-Spalten entsprechen (Text--> Text, Ganzzahlen in Zahl,Long,  Dezimalzahlen in Zahl,Double, Datumswerte in Datum/Uhrzeit etc)

Erzeuge sodann im Tabellen-Beziehungsfenster die Beziehungen (Verbindungen der Schlüsselfelder) zwischen den Tabellen ( mit ref. Integrität, sofern irgend möglich).


Erst wenn das funktioniert hat, kann die Formularentwicklung in Angriff genommen werden.






MzKlMu

Hallo,
ZitatNun habe ich zuerst einmal damit angefangen, alle Zahlen in Wörter umzuwandeln mittels der Suchen-und-Ersetzen Funktion.
wie im anderen Forum auch gesagt war die Arbeit komplett überflüssig.
http://www.office-loesung.de/ftopic610829_0_0_asc.php

PS:
In mehreren Foren gleichzeitig zu posten ist unerwünscht. Siehe auch Forumsregeln.
Gruß Klaus