Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage . Tabellen zusamenfassung ect.

Begonnen von TubularCamilo, September 26, 2013, 15:41:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TubularCamilo

Hallo bin ein neuling was Access angeht (die Letzten Arbeiten mit Access waren 2000) und bräuchte ein wenig hilfe ....

Zur meinen Problemm :

Ich habe 2 Exel Tabelen die unregelmässig importiert werden und per Abfrage Ausgewertet werden.

In der  Abfrage Übersicht befindet sich eine Spalte namens Händler.

Bei den Exel auszug (dieser wird Automatisch, aus einer anderen Datenbank rausgezogen)  steht bei Händler ein anderer Name gegenüber meiner eigenen Tabele (Händler)

sprich


der Abfrage Tabele steht bei Händler:

Firma XYZ

Und bei meiner Tabele 

Firma XYZ AG ( also die Bezeihnung ist in den import Exel etwas abgekürz)

wie ist es möglich der datenbank zu sagen dass der Name des Händler der Abfrage  eigentlich der Name der Tabele 2 gehört.

Danach sollen die Daten peer Anfüg Abfrage in eine Tabele eingefügt werden.....

vielen dank für die Hilfe

Stapi

Hallo

Wenn der Händler eine eindeutige Kundennummer haben würde, ist das sicher zu machen. Sollte das aber vermutlich nicht so sein so glaube ich wird das ein sehr schwieriges bis unmögliches Unterfangen. Wie will man Unterscheiden, Kunde kann einmal z.b Mueller oder Müller heißen, würde bei einer Abfrage ganz sicher wie in dem Beispiel zu zwei Datensätzen kommen.
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

TubularCamilo

Zur zeit gibt es keine kunden Nr.

kann ich über die IDs gehen ??? sprich firma Milch hat die gleiche ID wie Firma Milch AG ???

DF6GL

Hallo,

na Du bist lustig   ...   ;)

Wenn es eine "ID"  (eindeutige (Kunden-)Kennung), dann ist das die "Kundennummer"

Zitatsprich firma Milch hat die gleiche ID wie Firma Milch AG

Wenn Beides auch noch DIESELBE Firma ist,  dann kannst (MUSST) Du über diese ID gehen...

TubularCamilo

Danke schön für die Antwort .. habe es geschaft ...leider habe ich ein neues Problem.

Habe 2 Tabelen:

tbl_ABC_Import

tbl_DEF_Import

diese werden von einer exel auswertung in Access importiert und gegen einander vergliechen.

Die Auswertung erfolgt so .. befindet sich Gerät mit ID xy in der tbl_ABC_Import & tbl_DEF_Import ?? => Ja dan wird Gerät mit ID ausgegeben.


zur meinen Problem..
diese 2 Tabellen sollen 1x im Monat aktualiesiert werden ..

wie kann ich das einfach machen ???

habe mir gedacht das ich jeweils mir 2 tabelen dazu mache und diese  tbl_ABC_Neu & tbl_DEF_Neu benenne hier würde dann immer der Monatliche bericht importiert werden und dann müsste ich am besten eine Abfrage starten Aktualiesierungs Abfrage???? der (fast mit einen Klick) dann die  Import  Tabelen mit meinen neuen Tabelen vergleicht .. ist der grundgedanke richtig oder muss ich was beachten ... wie würde dann diese Aktualiesierungs Abfrage lauten ????

MFG und dank im Vorraus

DF6GL

Hallo,


die "Aktualisierung" erfolgt doch schon durch den Import...



Oder sollen immer monatlich neue Datensätze importiert, d. h. angefügt werden?  Dazu bemüht man normalerweise eine Anfügeabfrage...  die zudem auf die verknüpften (!) Excel-Sheets zugreifen sollte ...