Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabellenfeld - Standardwert über Select ermitteln, mit anschließendem Update

Begonnen von landlord, November 29, 2014, 03:44:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

landlord

Hallo Harald,

Nein, kein Formular, direkt in der Tabellen Entwurfsansicht (Unter Nachschlagen), am einfachsten ... guck doch mal in meine Datenbank. Dann haben wir auch einen Nenner.

Ansonsten, anbei ein Screenshot, ich weiß nicht warum du sie nicht öffnen möchtest.

Gegen die Sitten habe ich ja jetzt schon diverse male verstoßen  ;D

Gruß
Landlord

MzKlMu

Hallo,
mein Quasiautowert erfüllt exakt Deine Anforderungen. Hast Du es überhaupt schon mal versucht, mein Beispiel zu übertragen?
Wenn ja, woran hapert es ?
Gruß Klaus

bahasu

Hi,

ich habe Deine Datenbank geöffnet. Daher die Aussage, dass Du kein Formular verwendest.
Das mit den Sitten war heiter bis ironisch gemeint.

Wenn Du aber etwas Brauchbares erarbeiten willst, wirst Du um ein Formular nicht herumkommen.
Nur damit sind bestimmte Aufgaben (z.B. Aktualisieren von Abfragen nach bestimmten Ereignissen: konkret das Ermitteln der nächsten freien Zahl in Deinem Fall) machbar. Die weitere Auflistung von Vorteilen von Formularen würde jetzt das Thema sprengen.

Harald
Servus

landlord

Hallo zusammen,

hat etwas länger gedauert, aber ich habe jetzt Zeit gefunden. Vielen Dank für die Hilfe, ich habe es jetzt mit dem Quasi Autowert (Die Ausschlussabfrage) und einem Formular gelöst :).

Nochmals Danke für die Denkanstöße.

Gruß
Landlord


ebs17

ZitatDeshalb hatte ich im Zahlenstrahl auch 175.000 Zahlen ... bei dieser Menge ist der Select, besonders der geschachtelte, schon ziemlich langsam.

Nun, Deine "Zahlen" sind Texte , die Ziffern als Zeichen enthalten. Wenn man einen Unterschied zwischen Text und Zahl erfassen und dann auch anwenden kann, wäre man schon einen Schritt weiter.

Zweitens gibt es zur Bewältigung von größeren Datenmengen Indizes. Man muss sie aber haben und anwenden. Wenn man sein Auto nur im ersten Gang fährt, muss man sich nicht wundern, wenn man sogar von Fahrrädern überholt wird.

Mit anderen Worten: Ein paar Grundkenntnisse sind auch schon anfänglich hilfreich.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard